Mitglied inaktiv
hallo ich bins nochmal. sagen sie, das sie manchmal meine fragen säter beantworten, liegt das daran, das ich immer so viel wissen will? :) hoffe das ist nicht schlimm, aber sie geben immer so hilfreiche tips, das ich mich einfach immer wieder an sie wenden muß. da es mein 1.kind ist, will ich ja auch alles richtig machen. aber mal was anderes. ich lese oft, das viele mütter ihren kleinen noch 5-6mahlzeiten geben und zwar auch incl. brei. also z.b. früh flasche vormittag obst mittag menü nachmittag gedreidebrei und auch frühen abend milchbrei und abends noch ne flasche. muß das so sein? meine tochter 7 1/2 monate tut sich ja eh ganz schön schwer mit brei. gerade mal mittags haben wir es fast geschafft zu ersetzen, aber es klappt auch nicht immer; irgendwann ist der mund zu und sie will unbedingt noch nen schluck milch. nun nimmt sie am tag 4 mahlzeiten zu sich. früh, mittags, nachmittags, abends. wenn ich jetzt den abendsbrei einführe (momentane versuche scheitern noch) braucht sie dann zusätzlich noch die flasche? oder sind das eher ausnahmen die ich da lese? und kann es sein, das sie von einem 190g menü gläschen etwas eher wieder hunger hat als von ihrer flasche....zumindest kommt es mir so vor, das sie nicht richtig satt wird von einem gläschen, denn manchmal trinkt sie sogar nach einem ganzen glas noch nen schluck milch. bin aber auch dabei es ihr nicht mehr anzubieten, sobald sie ein gläschen gegessen hat. oje jetzt schweife ich schon wieder aus :) ok das solls erstmal gewesen sein. ich freue mich auf ihre antworten: danke!
Veronika Klinkenberg
Hallo Konni, es freut mich, dass Ihnen meine Tipps weiterhelfen und dass Sie sich immer wieder melden. Für manche Texte brauche ich einfach etwas mehr Zeit und Ruhe, das stimmt. Das trifft aber nicht nur bei Ihnen zu. Stellen Sie ruhig soviel Fragen, wie Ihnen auf dem Herzen liegen. Jedes Baby ist anders und hat seinen ganz individuellen Rhythmus. Je nachdem wie groß die Portionsgröße und der Energiegehalt einer Mahlzeit sind, können die Abstände zwischen den Mahlzeiten zwischen 3-5 Stunden schwanken. Manche Kinder teilen sich die Gesamttagesmenge auf 5 Mahlzeiten auf, andere wiederum (wie Ihre Kleine) kommen mit 4 Mahlzeiten zurecht. Gehen Sie hier nach Ihrem sicheren mütterlichen Gespür. Wenn ein Baby zu den Mahlzeiten ordentlich gegessen hat und auch abends einen kompletten Milchbrei (etwa 200-230g) schafft, ist das Milchfläschchen nicht mehr notwendig, um den Bedarf an Milch und Milchprodukten zu decken. Manche Mütter geben es weiterhin, weil das Fläschchen zu einem lieb gewordenen Ritual geworden ist und sie sicher gehen wollen, dass Ihr Baby gut in den Schlaf findet und auch durchschläft. Sollte Ihre Kleine irgendwann einmal eine gute Portion Milchbrei abends essen, würde ich hinterher kein Milchfläschchen mehr füttern, denn die Milch morgens und der Milchbrei abends reichen zur Versorgung aus. Ganz wichtig ist allerdings, dass Ihre Kleine vor dem Schlafengehen noch ausreichend Flüssigkeit (Tee, abgekochtes Wasser, Fruchtsaftschorle) bekommt, sonst meldet sie sich nachts weil sie Hunger hat. Falls Sie das Gefühl haben, dass Ihr Töchterchen mittags nicht richtig satt wird, dürfen Sie ohne Bedenken die Portion etwas erhöhen. Außerdem ist die Kleine nun ja in einem Alter, in dem sie schon die Gläschen „ab dem 8.Monat“ (mit den Stückchen) verwenden können. Diese enthalten 220g. Geben Sie Ihrer kleinen Tochter immer so viel zu essen, wie sie möchte. Sie zeigt Ihnen genau wie viel sie braucht. Vielleicht hat Ihre Kleine nach dem Mittagsgläschen auch etwas Durst und fordert deshalb Ihr Milchfläschchen ein. Dann bieten Sie ihr doch auch mittags geeignete Durstlöscher an. Mir fällt noch etwas ein: Sie schreiben, dass momentane Versuche den Abendbrei einzuführen noch scheitern. Für Babys ist der Tag oft sehr aufregend und anstrengend und sie müssen das Erlebte auch verarbeiten. Gerade zum Abend hin kann es sein, dass deshalb dann mehr Unruhe herrscht und keine Bereitschaft mehr vorhanden ist, neues zu lernen. Vielleicht steckt das dahinter. Wie sieht es damit aus, wenn Sie den Getreide-Obst-Brei vorziehen und damit beginnen und mit dem Milchbrei abends noch etwas warten? Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg