Bunny-1980
Hallo, wir geben Leinöl in den Babybrei rein. Auf dem Etikett steht, dass man das Öl, dunkel und kühl lagern soll. Habe auch gelesen, dass das Öl recht wärme empfindlich ist. Doch bis wieviel Grad stand da in den Bericht nicht. Wir waren jetzt für ein paar Tage im Urlaub und haben das Öl mitgenommen gehabt. Im Hotelzimmer war es recht warm. Ca. 25-28 Grad. Da wir keinen Kühlschrank im Zimmer hatten, mussten wir es der Wärme aussetzen und das 5 Tage lang. Ist es denn noch haltbar? Wenn ich es in Kartoffel-Mörenbrei hineingebe, dass warm gemacht wurde, hat es denn noch die glechen Nährstoffe, wenn es so wärme empfindlich ist? Schonmal vorab, danke für eure Hilfe. VG Bunny :-)
Veronika Klinkenberg
Liebe Bunny, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Das Öl wird ja unmittelbar vor dem Füttern in den lauwarmen Brei gegeben. Was diese Frage anbelangt, brauchen Sie sich keine großen Gedanken bezüglich der ausreichende Nährstoffversorgung machen. Was die Haltbarkeit betrifft, ist es schon so, dass Leinöl nur kurz haltbar ist und sehr schnell verdirbt. Man merkt es an einem unangenehm bitteren Geschmack. Zur Haltbarkeit und Lagerung kann Ihnen aber der Hersteller die sicherste Auskunft geben. Ich würde für einen Babybrei eher Rapsöl nehmen. Es enthält zwar keinen so großen Anteil an Omega-3 Fettsäuren als Leinöl, ist aber stabiler, wird also nicht so schnell ranzig und ist nach meinem Empfinden vom Geschmack her insgesamt etwas angenehmer. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei