Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

kuchen zu 1. geburtstag

Frage: kuchen zu 1. geburtstag

MelCat

Beitrag melden

hallo. ich möchte einen kuchen zum 1. geburtstag unserer tochter backen, den sie auch mitessen kann. worauf muss ich achten? gibt es schon ein rezept? habe schon gegoogelt, bin mir aber nicht so sicher was rein darf und was nicht. danke gruß melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie, Ihr Töchterchen kommt nun ins Kleinkindalter und darf langsam alles bekommen, was der Rest der Familie zu sich nimmt. Der Übergang von der Babyernährung zur Familienkost ist fließend und verläuft ganz individuell. Mir ist aus der Entfernung nicht möglich einzuschätzen, wie weit Ihre Kleine bei diesem Entwicklungsschritt schon ist. Gerne von mir folgende Vorschläge: Einen Biskuitboden durch 3 teilen und die einzelnen Lagen mit folgender „Creme“ bestreichen: 12 Blatt Gelatine, 3 Gläschen „HiPP Pfirsich mit Apfel“, 2-3 gehäufte Essl. Zucker, 3 Becher Sahne. Gelatine in wenig Fruchtsaft lösen. Sahne schlagen. Pfirsichgläschen mit Zucker mischen, aufgelöste Gelatine darunter rühren, Sahne unterheben. Creme auf Böden streichen, etwa 3 Std. kühlstellen, anschließend auch außen mit dem Rest der Creme bestreichen und mit „HiPP Kinderflakes“ verzieren. 500g reife Bananen, 50g geriebene Mandeln, 100g Rosinen, 75g Haferflocken, 125g Vollkornmehl, 100m Sonnenblumenöl, 1 Prise Salz. Bananen zerdrücken, mit den übrigen Zutaten zum Teig verrühren. In einer Kastenform bei 100°C für 50 bis 60 Minuten backen. Warum nicht einmal etwas ganz anderes? Schmücken Sie die Geburtstagstafel mit einem "Roten Wackelpudding" aus „HiPP Rote Traube in Apfel-Saft“ oder „HiPP Rote Früchte-Saft“ und malen mit geschlagener Sahne eine schöne, große "1" darauf. Am besten Sie posten noch im Nachbarforum bei Birgit Neumann, sie hat hier die größere Erfahrung. Viel Spaß beim Vorbereiten und vor allem beim Feiern des 1.Geburtstags. Veronika Klinkenberg


MelCat

Beitrag melden

Vielen lieben herzlichen Dank Frau Klinkenberg! Das hat mir schon sehr geholfen und ich werde einen Ihrer Vorschläge oder auch zwei direkt umsetzen!! Liebe Grüße Melanie


Beitrag melden

Hallo Melanie, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Umsetzen. Wenn sich Fragen auftun, bitte gerne melden. Einen schönen Tag Veronika Klinkenberg


Princess64

Beitrag melden

*kicher* - mich wundert, daß du hier noch keinen Kommentar der Forums-Expertinnen bekommen hast...sorry, ich konnts mir nicht verkneifen :-)) Hört sich lecker an, werd ich mir merken, wenn meine in 2 Monaten soweit sind!


MelCat

Beitrag melden

Liebe Princess! :-) Ja ich habe mich auch gewundert. Nach deinem Eintrag bzw. deiner Frage war da ja ne Diskussion im Gange! *immer noch meinen Kopf schüttel*.......! Auch ich bin natürlich ganz deiner Meinung was das betrifft! Liebe Grüße und bist mir sehr symphatisch, Melanie P.S Ich freu mich schon die Kuchen für unsere kleine Maus zu backen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was genau wundert Dich daran? Was könnte Deiner Meinung nach denn falsch daran sein nach einem kindgerechten Kuchen zu fragen? Gib Deinem Kind doch die 3er und nach dem 1. Geburtstag kannst Du Dich an Knorr-Fix etc. halten... sorry, ich konnts mir nicht verkneifen :-))


Princess64

Beitrag melden

nicht die Frage von Mel verwundert mich ;-) Sondern daß keinerlei Aufschreie aus der perfekten Mütter-Fraktion kommen, ob der Mengen Sahne und Zucker, die das arme 1jährige da in seinen armen Magen bekommen soll. Ich mag Maggi lieber :-) Und wieso erst nach dem 1. Geburtstag??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Perfekte Mutterfraktion?...hmmm... Weißt Du, es gibt einfach viele Leute (...), die scheinbar nur die Empfehlungen der Hersteller kennen und diesen blind vertrauen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man beide kennt und trotzdem so ein Zeug füttert. Es ist nunmal so, daß z.B. das fke-do klar von der 2er und 3er abrät. Eine Flaschenmilch ist da, um die Muttermilch zu ersetzen. Nicht um Kinder Stärke/Zucker/Aromen zu geben. Wer soll etwas dagegen haben, wenn ein einjähriges zum eigenen Geburtstag mal ein Stück Kuchen bekommt? Das ist doch kein Vergleich, wenn es darum geht, seinem Kind täglich!! ungesundes zu geben. Aber wie ich nun gesehen habe, hat MelCat ja auch bei Dir geantwortet. Dann auch noch dazu: Es ging nie um die höhere Kalorienzahl, sondern schon immer um unnütze Stärke und Aromen. Es ist nicht nur die Konsistenz anders (hast Du das von Hipp usw. oder selber zusammengereimt??).. "...werden die Babys auch besser satt..." Babys sollten nicht gestopft werden um länger Ruhe zu geben.. "mit Bananen-Geschmack. Wieso auch nicht?" Weil es keine echte Banane ist. Du gewöhnst damit Dein Kind an "künstlich". Es gibt Studien, die zeigen, daß eine Menge Kinder heute nicht mehr wissen, wie echtes Obst schmeckt. Da wird der künstliche Erdbeerjoghurt für echt empfunden, der richtige für künstlich.


MelCat

Beitrag melden

Ich bedanke mich für diese Fürsorge. Doch ich gehöre zu den Müttern, die das Ganze nicht so eng sehen und dennoch das Beste für mein Kind will! Auch ich gebe meiner Tochter frische Banane und die mag sie sehr. Und ich füttere auch HiPP Gläschen, da ich denke dass es meiner Tochter gut tut, da Vitamine etc. drin sind und das Essen aus Gläschen sehr streng kontrolliert ist. So gesund kann ich selbst nicht mal mit Bio-Ware kochen. Ich möchte gern von dir wissen wie du dein(e) Kind(er) ernährst, falls du welche hast. Hast du für mich einen Tip, was man richtig gut macht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.