Mitglied inaktiv
Hallo, mein 14 monatiger Sohn schreit seit 3 Tagen wenn er nur den Essensteller sieht. Ohne zu wissen was darauf ist, fängt er an zu brüllen und kriegt sich gar nicht mehr ein. Gibt es allerdings Kuchen oder Milch is(s)t er gleich bei der Sache. In der Kita hat er heute beim Mittag keinen Aufstand gemacht, sondern brav gegessen. Ich weiß nicht was diese Reaktion bei ihm hervorruft. Er hat auch keine schlecht Erfahrung mit heißem Essen gemacht. Wie ist sein Verhalten zu erklären? Was kann ich dagegen machen? Liebe Grüße und danke, Susi.
Veronika Klinkenberg
Hallo Susi, ich kann mir vorstellen, dass Sie bei dem Verhalten Ihres Söhnchens etwas ratlos sind. Was genau dahinter steckt, lässt sich nicht eindeutig sagen, dazu weiß ich zuwenig über das „Drumherum“ Was aber bekannt ist, um den 15.Lebensmonat herum fängt ein sehr spannender Abschnitt in der Entwicklung eines Kindes an: es entdeckt seinen eigenen Willen. Und es entdeckt, dass es Einfluss und Macht hat. Womöglich hat Ihr Kind festgestellt, dass es mit seinem Verhalten etwas bewirken kann. Immerhin ist er bei Milch oder Kuchen gleich bei der Sache. Ich kann mir vorstellen, Ihr kleiner Schatz möchte austesten, wo die Grenzen sind, wie die Mama reagiert. In diesem Fall ist es wichtig gelassen und ruhig zu bleiben und sich nicht auf einen kleinen „Kampf“ einzulassen. Setzen Sie Grenzen wenn es um das Verhalten am Tisch geht (z.B. brechen Sie das Essen ab, wenn Ihr Kind nur herum matscht, bleiben Sie standhaft, wenn der Kleine die Mahlzeit verweigert und dafür seine Lieblingsspeise will). Was die Menge anbelangt, die Ihr Söhnchen zu sich nimmt, sollten sie auf ihn vertrauen. Ich bin mir sicher, wenn Sie ruhig Ihren Standpunkt vertreten und Geduld bewahren, wird diese Phase bald vorbei gehen. Da es sich hier um eine Verhaltensfrage handelt, kann Ihnen sicher auch Christiane Schuster vom Nachbarforum zusätzliche hilfreiche Tipps geben. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.