Mitglied inaktiv
Hallo, mal wieder eine Frage von mir. Mein Sohn ist mittlerweile 11Monate, das Essen klappt gut...es war ein echt langer Weg. Nun kommt er im Juni in die Kita, da gibts das Essen vom Metztger. Versuch ihn daher langsam an recht "normal" gewürzte Dinge ranzubringen. Nun hab ich auch das erste Mal Wurst ausprobiert, Gelbwurst. Er hat es ohne Probleme gegessen, auch Frischkäse und Konfitüre gehen. Ist es denn okay, wenn ich das so weiter führe? In der Kita muß ich ihm ja auch Brote mitgeben... Wie sieht es denn jetzt mittags aus? Ist Käse in einer Sauce auch i.O.? Was sollte ich DEFINTIV noch meiden? Welche Alternativen gibt es zum GOB? Den mag er nicht mehr wirklich. Vielen Dank und ein schönes WE!!!
Doris Plath
Hallo, jetzt zum Ende des ersten Jahres spricht nichts mehr dagegen das Kind mehr und mehr an die übliche Familienkost zu gewöhnen. Wurst, Konfitüre, Käse gehören auch dazu. Achten Sie darauf, dass nicht eins der Lebensmittel bevorzugt gegessen wird und dafür für andere kein Platz mehr ist. Wenn Sie abwechslungsreiche Speisen anbieten und Ihr Sohn an neuen Lebensmitteln Interesse zeigt und alles gut verträgt, können Sie nichts verkehrt machen. Sie machen es zudem genau richtig, wenn Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen und das Familienessen zunächst noch in Kombination zur gewohnten Kost reichen. So schaffen Sie einen behutsamen Übergang und Ihr Kleiner kann sich an alles gewöhnen und muss nicht von heute auf morgen in der Kita mit unbekanntem Essen zurechtkommen. Am Nachmittag können Sie Ihrem Kleinen weiches gut bekömmliches, reifes Obst anbieten und dieses mit kleinen Knabbereien kombinieren. Reiswaffeln, Zwieback, Dinkelstangen, Kekse, Hirsekringel etc. bieten sich hier an. Auch so kann „Obst & Getreide“ aussehen. Auch mal ein Joghurt als Zwischensnack ist denkbar. Solange Ihr Schatz noch keine Backenzähne hat, kann er die Nahrung nur mit den Kieferleisten kauen. Deshalb: Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten, Erbsen sollten besser noch zerdrückt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Rohes, hartes Gemüse wie Karotten und Gurken erst dann geben, wenn Ihr Kind gut kauen kann. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Ich wünsche Ihrem Liebling alles Gute und Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrem Sohn! Doris Plath