Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

Kann ich etwas an dem Rhytmus ändern?

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich etwas an dem Rhytmus ändern?

Blondesengerlxx

Beitrag melden

Guten Tag Meine kleine isst morgens ein Brot mit Butter Täter oder Aufstrich, vormittags Obst, mittags eine ganze Portion Fleisch Gemüse Beilage ect.....am nm wieder Obst oder ein paar Kekse, und am abend einen brei oder auch Brot mir bitte Käse ect! Sie schläft sie ganze Nacht durch, kommt nie, nur um 5:30 ( egal wann oder wieviel sie am Vortag schläft) ist sie munter, aber ne weil sie Hunger hat! Bekommt dann Frühstück und geht danach wieder schlafen! Kann man da irgendetwas ändern, dass sie gleich länger schläft und danach erst isst? Oder ist das eine Phase die sich wieder ändert? Sie tut mir einfach leid, wenn ich sie noch halb müde rausnehmen muss, um ihr ein essen zu geben!? Glg


Beitrag melden

Liebe „Blondesengerlxx“, der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir schon sehr gut. Gehen Sie am besten ganz in dem Rhythmus Ihrer Tochter vor. Sie brauchen sie nicht extra aus dem Schlaf an den Tisch setzten. Mag sie erst mal ihre Milch haben, dann können Sie diese einfach in der Früh reichen. Ihr Mädchen ist ja auch noch sehr jung und die Phasen können sich immer wieder ändern. Sonst klappt das Durchschlafen ja auch schon toll! Schauen Sie mal, wie Ihre Tochter mit dem Brot zurechtkommt. Am Anfang kann es gar nicht so einfach sein, sich allein am Brot sattzuessen. Der Brotbelag für die Kleinen muss oft gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch etwas Frischkäse und Obstmus oder Gemüsebrei ist geeignet. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Sie können gerne auch den Milchbrei mit ein paar Brotwürfelchen anbieten. Das bringt Abwechslung. Gibt es dann keinen Milchbrei mehr, reichen Sie am besten eine Milch, z.B. aus dem Becher, zum Frühstück und Abendbrot. Diese versorgt Ihr Mädchen gerade nach der Nacht mit viel Flüssigkeit und Energie. Zur Orientierung, es werden noch etwa 400 bis 500ml Milch, inklusive Milchbrei und Milchprodukte pro Tag benötigt. Als Zwischenmahlzeit am Vormittag können Sie auch mal einen Getreide-Obst-Brei oder ein paar babygerechte Knabberprodukte und Obst wie am Nachmittag anbieten. Gehen Sie hier am besten nach dem Hunger Ihrer Tochter. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und weiterhin einen guten Appetit! Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.