Annelie2012
Hallo, ich habe eine Frage zur Ernährung meiner Tochter Annelie 7 Monate. Sie wiegt 8970g und ist 67cm. Ich mache mir ein wenig Gedanken ob sie nicht zu wenig isst. Sie bekommt zwischen 7 und 8 Uhr eine Flasche 2er Milch 200ml. Dann erst zwischen 11 und 12 Uhr Mittagsbrei mit Obst gemischt, da sie es sonst nicht mag. Am Nachmittag etwas Obst, Obst-Getreide-Brei oder einen Keks, aber meist will sie das gar nicht. sie isst dann sehr wenig, wenn überhaupt etwas. Gegen 18 Uhr bekommt sie ihren Abendbrei und manchmal noch etwas 2er Milch 100ml danach. Dennoch wird sie in der Nacht 1 bis 2mal wach und möchte wieder Milch haben. Liegt es daran das sie vielleicht tagsüber zu wenig bekommt. Oder zu wenig Nährstoffe, dass sie sich diese in der Nacht über die Milch holt? Aber was soll ich tun wenn sie nicht mehr essen will? Den Mittagsbrei mag sie auch nur mit Obst gemischt. Da schafft sie manchmal auch nicht ganz ein Gläschen. Aber sie muss doch dann mal hunger haben? Haben sie einen Rat für mich? Danke. :)
Veronika Klinkenberg
Liebe „Annelie´s Mama“, so schlecht sieht es gar nicht aus. Wenn ich Sie richtig verstanden habe bekommt Ihr Töchterchen morgens 200ml 2-er Milch, mittags in etwa ein Gläschen Mittagsbrei mit Obst, nachmittags etwas Obst oder manchmal Getreide-Obst-Brei bzw. Keks und abends einen Abendbrei mit 100ml Milchnachschlag. Sie können ganz beruhigt sein, das reicht zur Versorgung gut aus. Vom Gewicht her ist die Kleine gut dabei. Haben Sie Vertrauen Kinder verfügen normalerweise über ein gesundes Regelsystem und nehmen sich das, was sie brauchen. Das Einzige, was noch verbesserungsfähig ist, ist das Mittagessen. Handelt es sich hier um reines Gemüse würde ich das durch Fleisch ergänzen. Es macht nichts, wenn Sie die Mittagsmahlzeit momentan noch mit etwas Obst aufpeppen. Mit der Zeit und wird es Ihnen gelingen das Obst immer weniger werden zu lassen. Annelie wird den Mittagsbrei akzeptieren und ganz selbstverständlich essen lernen. Dass Babys in diesem Alter nachts noch ein Milchfläschchen einfordern liegt häufig nicht am Hunger, sondern an entwicklungsbedingten Störfaktoren. Gerne dürfen Sie nach Ihrem Empfinden daran gehen Ihren Spatz vom nächtlichen Fläschchen zu entwöhnen. Einen schönen Abend Veronika Klinkenberg
Annelie2012
Ich meinte natürlich ISST !!!
Annelie2012
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort Frau Klinkenberg. Da bin ich ja beruhigt. Genau so haben sie es richtig verstanden, außer das Annelie meist die Nachmittagsmahlzeit verweigert, und daher von ca. 11 oder 12 Uhr bis abends nichts mehr isst, weil sie nicht möchte. Aber wahrscheinlich braucht sie es dann auch nicht. In der Mittagsmahlzeit ist auch Fleisch mit enthalten. Nicht jeden Tag aber drei-viermal die Woche ist auch Fleisch dabei. Ich danke ihnen und bin froh, dass ich so alles richtig mache. Schönen Tag ihnen Mami von Annelie :)