--Divinitas--
meine mücke fast 4 monate alt bekommt zwischen 1 und 3 uhr nachts 150 ml 1er dann um 7 uhr 150ml 1er um 11 nochmal dann um 15 uhr eine mahlzeit brei und um 19 uhr nochmal 150 ml 1er meine mutter meinte das wäre zu viel jetzt bin ich total unsicher lg alex
Veronika Klinkenberg
Liebe Alex, gerne helfe ich Ihnen wieder sicherer zu werden. Sie haben sehr früh mit fester Nahrung angefangen. Sicher haben Sie das mit Ihrem Kinderarzt abgesprochen. Normalerweise wird die Einführung der Beikost frühestens nach Abschluss des vierten Lebensmonats (ca. 17.Woche) empfohlen. Üblicherweise ist bis dahin die Milch die ausschließliche Nahrung und diese wird ganz nach Bedarf gefüttert, also so viel und so oft das Baby möchte. Auch wenn Ihre kleine Mücke nachmittags schon einen Brei verputzt, kann auch sie noch so viel Milch trinken wie sie möchte. Bei einer ausschließlichen Milchernährung gibt es einen einfachen Anhaltspunkt: die Milchmenge beträgt dann in etwa 1/6 des Körpergewichts. Wenn ich Ihre Zeilen richtig verstehe, bekommt Ihr kleiner Schatz vier Fläschchen á 150ml, das macht etwa 600ml Milch und eine Breimahlzeit. Das ist nicht zu viel. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
--Divinitas--
kann ich den brei auf die abendflasche legen vieleicht kommt sie dann besser durch die nacht oder ist das unrealistisch
Veronika Klinkenberg
Hallo, gerne dürfen Sie versuchen, ob der Brei abends eine bessere Sättigung bringt und Ihren kleinen Schatz nachts länger aushalten lässt. Dass so kleine Babys nachts noch nicht "durchhalten" ist aber ganz normal. Probieren Sie aus, womit Ihr Baby am besten zurechtkommt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg