Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Isst nicht mehr soviel wie vorher waran kann das liegen?

Frage: Isst nicht mehr soviel wie vorher waran kann das liegen?

Sunny5555

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 8 1/2 Monate alt und seit einiger Zeit will sie nicht mehr so richtig essen wie vorher. Es ist zwar nicht total wenig aber eben anders. Sie trinkt Morgens zwischen 8 und 9 Uhr 200 ml bis 240 ml Pre Milch. 12:00 Uhr Gemüse Fleisch Brei. (Hier hat sie immer 1 1/2 Gläser gegessen. Jetzt will sie nach einem halben Glas meist nicht mehr. Wenn ich einfach weiter mache weint sie und wenn ich ihr dann einen Löffel in den Mund stecke isst sie weiter bis das Glas leer ist. Ich will sie ja nicht zwingen nur irritiert mich, dass sie erst weint und dann doch isst. Zähne hängen damit glaub ich nicht zusammen, denn da verweigert sie komplett den Brei und weint beim Schlafen gehen auch.) 15:30 Uhr: Getreide-Obst-Brei. (Hier hat sie früher 200 g gegessen, jetzt will sie max. ein halbes Glas.) 19:30 Uhr: Milchbrei. Dabei ist es am schlechtesten geworden. Früher 200 g jetzt nur noch 3 Löffel und selbes Verhalten wie beim Mittagessen. Oft will sie dann aber gar nicht mehr und zwingen will ich sie ja nicht. Ich fütter sie meist in der Wippe, denn wenn ich sie z.B. in den Hochstuhl setze isst sie gar nicht. Sie quatscht dann nur und hampelt ganz wild rum und untersucht alles ;-) Sie wippt dann in einer Tour nach vorne und zurück und versucht zwischendurch den Löffel zu fangen und haut ihn weg, so dass der Brei überall landet nur nicht im Mund. Sie isst aber immer ca. 3 - 5 Löffel super dann will sie nicht mehr. Als hätte sie keinen Hunger mehr. Anstelle des Milchbreis wenn sie ihn ganz verweigert geb ich ihr dann eine Flasche Pre aber das kann doch nicht immer ihr Abendessen sein. Nachts bekommt sie 1 Mal eine Flasche. Was kann das sein? Vielen Dank und LG


Beitrag melden

Hallo, die Kleinen fordern oft viel Geduld von uns. Es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Baby den Brei ablehnt oder nicht weiter essen mag, obwohl es bis dahin prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) nun interessanter als das Essen? Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Babys mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Besonders die Milch. Aber das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. Gehen Sie jetzt auf Ihre Tochter ein. Bieten Sie ihr an was sie braucht. Sie weiß selbst genau was ihr momentan gut tut. Hat sie wieder mehr Appetit, wird sie sicherlich wieder ihre gewohnten Portionen verschlingen. Diese Phase geht wie sie gekommen ist auch wieder vorüber. Dann klappt es wieder wie gewohnt mit dem Löffel. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.