Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ißt mein Kind zuviel?!

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ißt mein Kind zuviel?!

Mayas_Mama

Beitrag melden

Guten Abend, ich habe mal wieder eine Frage zum Essverhalten unserer 15 Monate alten Tochter. Sie war schon immer eine sehr gute Esserin und sie hat auch jetzt noch immer Appetit, egal auf was. Es gibt bisher nichts, was sie nicht isst, selbst Rosenkohl fand sie super. Obst zwischendurch,Gemüse, Brote, alles findet sie lecker und sie findet kein Ende. Wenn ich nicht sagen würde, so jetzt reichts, dann würde sie auch noch das dritte Brot abends essen. Es gibt immer ganz viele Tipps für Eltern deren Kinder nichts essen wollen, Gemüsemuffel sind oder ähnliches. Aber es gibt fast nichts an Tipps für Vielesser. Wieviel ist zuviel? Muss ich sie bremsen oder kann ich sie essen lassen? Gibt es vielleicht irgendwelche Lesetipps oder ähnliches? Es sagen zwar viele, ich soll doch froh sein und das bin ich ja auch. Aber sie wird auch schon manchmal belächelt, wenn sie sich nicht vom Keksteller ablenken läßt. Alle Kinder spielen, nur unsere schleicht immer wieder zum Teller und will "Nachschub". Sie ist jetzt nicht dick, sagt auch der Kinderarzt, sie ist 86cm groß und wiegt 12kg. Aber man macht sich ja schon Gedanken, gerade wenn man als Eltern selber auch Probleme mit dem Gewicht hat. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Liebe „Mayas_Mama“, Ihre Kleine hat sich bestens entwickelt. Das sagt auch der Kinderarzt und ist mit ihr zufrieden. Soweit ist doch alles bestens. Achten Sie darauf, dass der Speiseplan abwechslungsreich und ausgewogen ist, dann darf sich Ihr Mädchen gerne satt essen. Am besten sind natürlich definierte Mahlzeiten am Tisch (drei Hauptmahlzeiten morgens, mittags und abends, dazu zwei Zwischenmahlzeiten). Bei Süßem würde ich eine tägliche Grenze setzten, so lernen Kinder dies als was Besonderes zu schätzen und essen sich damit nicht satt. Sie schreiben viel vom Essen aber nichts von Getränken. Oft ist es Durst, warum Kinder „essen“. Reichen Sie Ihrem Liebling ausreichend Wasser, Tee oder Schorle. Ansonsten rate auch ich Ihnen, sich darüber zu freuen, dass Ihre Kleine eine begeisterte Esserin ist. Halten Sie die Ernährung ausgewogen, geben Sie Ihrem Mädchen genug Gelegenheit zum Spielen und Tollen, auch draußen. Sind Ernährung und Bewegung in Einklang, wird Ihre Tochter bestimmt gesund gedeihen. Alles Liebe und eine schöne Weihnachtszeit wünscht Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.