Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Isst mein Baby zu viel oder doch zu wenig?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Isst mein Baby zu viel oder doch zu wenig?

Lucky11

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist 7 Monate alt und ich mache mir ein wenig Sorgen, ob ihr Essensplan ausgewogen ist. Zur Zeit sieht ihr Essenplan so aus: zw. 7-8 Uhr 230 ml 1er Milch 11.30 Uhr 190 g Gemüsegläschen (ohne Fleisch) 100 g Apfelmus mit Banane oder etwas anderem zw. 15-16 Uhr 100 g Obst danach 100-150 ml 1 er Milch 18.30 Uhr 150 g Brei (entweder Getreide Obst Gemüsebrei zusammen oder Milchbrei mit Obstmus zusammen) danach dann noch ca. 150-200 ml 1er Milch Trinken tut sie außer Milch so 100-200 ml Fencheltee (ohne Zucker) oder Wasser. Ist das zu wenig oder zu viel? Sie ist jetzt etwas über 70 cm groß und wiegt etwa zw. 8-8.5 kg, so genau weiß ich es nicht haben zu hause nur eine Personenwaage. Sie ist übrigens ungerne Milchbrei, deshalb gebe ich entweder GOB oder halt den Milchbrei mit viel Obst vermischt. Und sie liebt Gemüse. Vielen Dank u. LG


Beitrag melden

Liebe „Lucky11“, wenn Gewicht und Größe stimmen sollten, liegt Ihre Kleine damit gut im oberen Bereich. Das ist schon ein gutes Anzeichen. Beim Durchlesen Ihres Plans fallen mir zwei Dinge ins Auge: Zum einen das Mittagessen. Hier würde ich öfter Fleisch anbieten. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Der Nährstoff Eisen wird für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Blut benötigt, damit alle Organe - auch das Gehirn - bestens versorgt werden. Während das Kind in den ersten Lebensmonaten noch von seinen Eisenvorräten zehren kann, die es im Mutterleib anlegt hat, ist es nach dem 4. - 6. Monat auf die Eisenzufuhr mit der Nahrung angewiesen. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihre Kleine gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Möchten Sie bei einer vegetarischen Variante bleiben, habe ich folgende Vorschläge für Sie: Eine vegetarische Abwechslung können zum Beispiel unsere Rahmspinat mit Kartoffeln oder Gemüserisotto sein. Oder unsere gemischten Gemüse plus bei Bedarf einer kleinen Portion Muttermilch/Milchnahrung im Anschluss oder ein paar Löffelchen einer milchhaltigen Fruchtzubereitung (HiPP Früchteduett, HiPP Früchte-Freund im Becher). Auch eine Kombination aus Gemüse und Getreide (z.B. Hirse, Hafer) ist möglich. Bei der Milch, welche auch schon den zweiten Punkt darstellt, braucht Ihr Schatz 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt über den Tag verteilt. Rechne ich richtig, sind das bei Ihnen 500-600 ml Milch plus ggf. noch 150 Milchbrei. Hier dürfen Sie ruhig etwas reduzieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Appetit auf feste Speisen dann zunimmt. Da Sie Ihr Mädchen im Moment vegetarisch ernähren, würde ich Ihnen bei der Milch auf jeden Fall zu einer Folgemilch 2 raten. Unsere HiPP 2 hat einen deutlich höheren Eisengehalt als die 1er. Natürlich hat jedes Kind - wie auch wir Erwachsene - seine Vorlieben. Lehnt Ihre Kleine etwas ab oder mag sie nicht weiter essen, heißt das aber noch lange nicht, dass sie dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Sie kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Mag Ihr Schatz Gemüse so sehr, sind unsere Gute-Nacht-Breie im Glas mit feinem Gemüse ideal. Probieren Sie es mal damit. Oder Sie geben zu den puren Gute-Nacht-Gläschen selbst etwas Gemüse dazu. Das geht auch mit all unseren Bio-Getreidebreien http://www.hipp.de/index.php?id=374 (ausgenommen halt die „fruchtige“ Sorte Dinkel-Banane). Sie können nach Belieben jedes Gemüse (ob pur oder Kombinationen) untermischen. Viele liebe Grüße und gute Wünsche für 2012! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.