JungeMamix3
Hallo, Ich wende mich wieder an sie und hoffe das sie mir helfen können. Mein Sohn wird am 18 Juli 7 Monate alt. Sein Essensplan sieht wie folgt aus 7.30 Uhr 240ml Bebivita 1 10.30/ 11 Uhr 190 gramm Obst Gläschen immer verschieden mal mit Getreide mal ohne. 14.30/ 15 Uhr gemüse mit Lachs/Fleisch oder mal nur Gemüse Gläschen. 18.30 / 19 Uhr 200ml bis 240 ml Keksbrei Nun mein problem die beiden Gläschen Mahlzeiten hat er immer leer gegessen. Seit ein paar Wochen ist er von dem Obst ein halbes und vom Gemüse mit oder ohne Lachs/Fleisch wen ich Glück hab die Hälfte meist nur ein paar Löffel. Am Morgen lässt er meistens auch so 50 ml Milch drinnen. An was kann es den liegen ? Weil es zu heiß ist ? ich hoffe sie können mir helfen. LG JungeMamix3 mit klein jannik
Doris Plath
Liebe JungeMamix3, es können immer wieder Phasen eintreten, in denen das Kind das Essen ablehnt, bestimmte Speisen bevorzugt, nicht weiter essen mag oder weniger isst, obwohl es bis dahin schon prima geklappt hat. Manchmal ist das Zahnen die Ursache, oder ein neuer Geschmack. Auch bei kleinen (unbemerkten) Infekten wird dies beobachtet. Oder zu gewissen Entwicklungsschüben ändert sich einfach mal das Essverhalten. Vielleicht geht es auch nicht schnell genug...? Manchmal ist das Umfeld (Fernseher, andere Leute, Radio etc.) interessanter als das Essen? Sommerliche Temperaturen können sich ebenfalls auf den Appetit schlagen. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Aber sehr häufig liegt es am Zahnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen. Das sind meist "mehr oder weniger" kurze Phasen, die vorübergehen. So lange Ihr Sohn dennoch munter und fidel ist und keinen kranken Eindruck macht, heißt es mit mütterlicher Geduld hier durch. Diese Phase geht wie sie gekommen ist vorüber. Dann normalisiert sich das Verhalten wieder und es klappt wie gewohnt mit dem Löffel. Macht Jannik eine kranken, schlappen Eindruck sollten Sie auch einmal mit dem Kinderarzt sprechen. Lieber Gruß Doris Plath