Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Hühnersuppe

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Hühnersuppe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ab wann kann man den Kleinen eine selbstgekochte Hühnerbrühe zum essen geben? (natürlich ohne Salz gekocht) Und noch eine Frage. Warum stehen auf den Gläschen (vorallem bei Fleisch) keine Angaben zu Eisengehalt? Vielen Dank im Voraus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sysy, meiner Meinung nach spricht mit Beginn der Familienkost (gegen Ende des ersten Lebensjahres) nichts gegen eine ungesalzene, leicht bekömmliche Hühnersuppe. Beobachten Sie Ihr Baby, es zeigt Ihnen genau, wann es so weit ist, dann würde ich mit leicht verdaulichen, gut verträglichen, ungewürzten Gemüsesorten und Beilagen beginnen gern in Kombination zur bekannten Babynahung. Gerne können Sie diesbezüglich auch noch mal bei Birgit Neumann im Nachbarforum „Kochen für Kinder“ vorbeischauen. Sie haben Recht auf vielen Babyprodukten wird der Eisengehalt nicht angegeben. Soweit unseren Gläschen/Produkten kein Eisen als Zutat zugesetzt wird, sondern das Eisen aus den Zutaten (Fleisch, Getreide, etc.) selbst kommt, wird der Eisengehalt in der Nährwerttabelle nicht ausgelobt. Er wird nur ausgelobt, wenn er extra zugesetzt wird. Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.