Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

HILFE BITTE

Frage: HILFE BITTE

bahar11

Beitrag melden

hallo meine maus ist 9.monate mein problem ist sie isst zu wenig brei!!! brei mit stücken mag sie garnicht sie nimmt nur 4-5 löffel und dann spuckt sie alles wieder raus..aber den brei für 4oder6 monate nimmt sie gerne und isst auch alles oder ein halbes gläschen..!! nur momentan mag sie garnichts warmes...sie isst gerne ihre obst joghurt oder milchbrei das gebe ich ihr meistens kalt also zimmertemp. ihr essensplan sieht so aus morgens gegen 9,10 uhr gebe ich ihr ein obstjoghurt oder brei zwischendurch milch und ein nachtisch mittags dann wenn sie nimmt ein mittagsbrei und zwischen dutrch bekommt sie obst oder gemüse kekse milch usw. und abends noch mal ein gute nacht brei nachts wacht sie 2mal auf und dann bekommt sie milch... meine kleine war bei der geburt nur 2800 und 50cm und jetzt mittlerweile ca.8000 und ca.80cm sie ist sehr zierlich!!! vielen dank vorab


Beitrag melden

Liebe „Bahar“, verständlich, dass Sie in Sorge sind, wenn Ihre Maus momentan weniger Brei zu sich nimmt. Versuchen Sie ruhig und gelassen zu bleiben, es gibt immer wieder einmal Phasen, in denen Kinder nur das Nötigste und Beliebteste essen. Das Gewicht Ihres Töchterchens ist seit der Geburt schön die „Kurve“ entlang geklettert. Was die Größe anbelangt, die hat sich sehr viel deutlicher entwickelt. Ihr Mädchen gehört zu den überdurchschnittlich großen Kindern. Die Entwicklung verläuft nicht immer linear, sondern kann schon einmal Sprünge machen. Was ich Ihnen damit sagen möchte, von der Gesamterscheinung her macht Ihre Kleine deshalb verständlicherweise einen sehr schlanken Eindruck. Wenn der Kinderarzt mit dem Gedeihen zufrieden und Ihre Maus putzmunter und aktiv ist, sollten Sie sich keine großen Sorgen machen. Da Ihr Kind gar nichts warmes isst, vermute ich wie Nicole, dass dieser kleine Rückschritt am Zahnen liegt. Kinder haben während akuter Zahnungsphasen ihre Befindlichkeiten und essen wenn, dann die Mahlzeiten abgekühlt und meist nur das Beliebteste. Bieten Sie auch die Mittagsmahlzeit unerwärmt an. Dass manche Babys in diesem Alter noch Probleme haben sich mit einer gröberen Konsistenz anzufreunden, ist ganz normal. Geben Sie Ihrem Kind weiterhin 4 und 6-Monatsgläschen. Ihr Töchterchen wird auch mit diesen Produkten mit allen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Gedeihen benötigt. Mischen Sie löffelweise stückiges Essen darunter, so dass sie es erst einmal kaum wahrnimmt und steigern Sie die Menge einschleichend. Ihr Spatz soll ja keine schlechten Erfahrungen machen und die Freude am Essen bewahren. Denn schlechte Erfahrungen können ebenfalls dazu führen, dass es kleine Rückschritte gibt und dann dauert es ein Bisschen, bis Kinder wieder Vertrauen dazu aufbauen. Bieten Sie weiterhin zu regelmäßigen Zeiten vorwiegend festes Essen an und bleiben Sie ganz ruhig dabei. Bleiben Sie bei den pürierten bzw. feinpürierten Produkten und tasten Sie sich mit stückigem Essen ganz vorsichtig vor. Ihre Maus wird wieder in ihr gewohntes Essverhalten finden, immerhin hat sie die Gläschen schon einmal gerne gegessen. Ich wünsche Ihnen, dass sich das bald wieder bessert Veronika Klinkenberg


Nicole30

Beitrag melden

Hallo, vielleicht zahnt sie! So ist es bei unserer Maus. Sie ist jetzt fast 14 Monate alt und wenn sie zahnt, mag sie nichts warmes! Dann gebe ich ihr auch nur kalten brei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.