Mitglied inaktiv
hallo! meine tochter ist jetzt 14 monate alt. sie hat mal wieder ihren schlafrythmus geändert und schläft nun von ca. 21.30-07.15 von 10.30-11.15 und von 14.30-15.45. somit haben sich ihre essenszeiten nach hinten verschoben. sie bekommt früh geg. halb 8 noch ihre milch dann bite ich ihr geg. 09.45 ein halbes brötchen (belegt) oder vollkorntoast oder obst an, was sie auch meistens aufisst. geg. 12.00-12.15 gibts dann mittagbrot geg. 16.00-16.15 wieder zwischenmahlzeit (getreide, obst) und geg. 19.00 gibt es abendbrot (brot, gemüse und noch etwas milch) meine frage nun, ist das von den zeitabständen her ok? ich habe mal gelesen, das der magen erst nach 2 1/2-3 1/2 stunden wieder aufnahmefähig ist. wobei es frühs bei uns ja etwas weniger zeit ist, die vergeht zw. flasche und brotzeit. und auch bis zum mittagbrot. später geht nur nicht, weil sie ja dann schläft. aber essen tut sie, mal mehr mal weniger. was meint ihr? soll ich es so lassen?
Doris Plath
Liebe konni76, da kann ich Ina nur zustimmen. Der Speiseplan Ihrer Tochter ist prima. Auch die Zeitabstände. Das merken Sie auch daran, dass Ihre Kleine bei jeder Mahlzeit Hunger hat und gerne isst. Weiter so! Herzliche Grüße Doris Plath
Mitglied inaktiv
Hallo Konni, Hört sich eigentlich gut an, aber ein paar Fragen: Bekommt sie mittags warm? du schreibst was von Mittagbrot. Was ist mit Fleisch/Fisch? Wieviel Milch trinkt sie insgesamt über Tag? LG In
Mitglied inaktiv
hallo ina...... ja mittags bekommt sie warm (heißt bei uns im osten mittagbrot) :-) sie bekommt dann zur zeit abwechselnd festes essen wie spinat kartoffeln oder nudeln mit soße aber auch noch brei (gemüse/fleisch gemüse/reis/fisch gemüse/gedreide usw.) milch trinkt sie früh (folgemilch) 150-200ml und abends zum brot/gemüse noch ca. 150ml ansonsten übern tag 150-250ml saftschorle
Mitglied inaktiv
Das hört sich doch gut an ;-) Finde daran nix zum aussetzen :D