Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und wird aufgrund Milchallergie noch mind. bis zum 1 LJ gestillt werden. Tagsüber bekommt sie bereits Beikost wie Mittagsbrei, GoB am Spätnachmittag bzw. Abend und als Zwischenmahlzeit Obstbrei. Nun zu der eigentlichen Frage: Aufgrund der Milchallergie wurde mir der Tipp gegeben, dass ich doch auch Hafermilch, angereichert mit Calzium von z.B. Kölln, nehmen könnte. Stimmt das? Ist es z.B. möglich Abends den GoB auch einmal mit Hafermilch anzurühren wie einen Milchbrei? Oder ist auch mal möglich als kurze Zwischenlösung , Hafermilch anzubieten, z.B. wenn ich Abends mal nicht zu Hause bin? Vielen Dank
Mitglied inaktiv
Hallo, muss mich mal einmischen :-) wir hatten das gleiche Problem, Milcheiweißallergie. Wir haben unserem Sohn seit dem 10. Monat Reismilch mit Calcium versetzt gegeben. Ihm schmeckt sie gut und trinkt auch früh und abends je 200 ml. Sogar die KiÄ findet das in Anbetracht der Umstände gut. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, da bei Ihrer Tochter eine Milchallergie vorliegt, darf Sie vermutlich auch keine sog. Hafermilch bekommen. Hafermilch wird meines Wissens aus Haferflocken und normaler Trinkmilch hergestellt. Da diese Hafermilch, wie Sie schreiben, von der Firma Kölln stammt, können Sie sich direkt an den Verbraucherservice dieser Firma wenden, um die die genaue Zusammensetzung dieses Produktes zu erfahren. Im Zweifelsfall bitte mit Ihrem Kinderarzt Rücksprache halten. Viele Grüße Waltraud Bischoff
Mitglied inaktiv
Noch zur Info: Also die Hafermilch ist def. frei von Milchbestandteilen, rein pflanzlich, sojafrei, ohne Zuckerzusatz und "leider" auch fettarm. Auf 250ml Hafermilch sind 300mg Calcium beigefügt, ist das jetzt viel oder wenig Calcium? Wie erwähnt möchte ich die Hafermilch nicht als MuMi-Ersatz, sondern viel mehr eine zusätzliches Nahrungsangebot im Form von Milchbrei z.B. anbieten. Das benötigte Fett würde sie ja dann noch über das Stillen bekommen, oder?
Mitglied inaktiv
Hallo, wie gesagt, ich kenne dieses Produkt leider nicht. Wer stellt diese Hafermilch her? Können Sie mir das sagen? Ich muss mir das Nährstoffmuster genau anschauen, um Ihre Frage zu beantworten. Viele Grüße Waltraud Bischoff
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bischoff, anbei der Link zu dem Produkt: http://kölln.de/produkte/16/118/index.html Den Abendbrei rühre ich bis jetzt immer mit Haferflocken Milupa, Wasser, Öl und Obstmuss zusammen. Wenn ich jetzt hier den Brei noch 50:50 mit Wasser und dann eben evtl. mit Hafermilch anrühre, könnte dies zu einer "Überdosierung" an Hafer bzw. Getreide führen? Vielen Dank für Ihre tolle Hilfe bei dieser ungewöhnlichen Frage :-)
Mitglied inaktiv
Guten Abend, vielen Dank für den Produktlink. Diese Hafermilch wird als Snack von Kölln angeboten und ist meiner Meinung nach ein Produkt für Erwachsene. Es besteht hauptsächlich aus Wasser und einem kleinen Anteil Vollkornhaferflocken. Zudem ist es gesalzen und aromatisiert! Fragen Sie am besten direkt bei Kölln nach, ob Sie dieses Produkt für Ihren Säugling verwenden können und sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, der Ihnen einen kuhmilchfreien Ersatz für Muttermilch empfehlen wird. Damit wird der Haferflockenbrei für Ihr Baby etwas sättigender. Alles Gute für Sie und Ihr Baby Schöne Grüße Waltraud Bischoff