Mitglied inaktiv
Mein Sohn 7 1/2 Monate wurde über die Nacht nicht mehr satt, trotz Brei abends hat er nachts noch ca. 600 - 800ml 1er Milch getrunken. Wir haben versucht ihm nachts eine 2er Milch zu geben aber nichts hat geholfen. Wir hatten zwei Probepäckchen Hipp Gute Nacht Fläschchen, damit haben wir es dann versucht... mit Erfolg. Seitdem schläft mein Sohn durch und ist satt und zufrieden. Es bekommt ihm auch gut, keine Verdauungsprobleme. Nun meine Frage, ist das auf Dauer schädlich? Tagsüber sieht sein Essensplan ungefähr so aus: morgens ca. 200ml 1er Milch mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei nachmittags GOB und ca. 200ml 1er Milch abends Milchbrei und etwa ne Stunde später dieses Guten Nacht Fläschchen Über den Tag verteilt trinkt er noch ca. 50ml abgekochtes Wasser.
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass Sie mit dem „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ eine Nahrung gefunden haben, mit der Ihr kleiner Sohn zufrieden ist und durchschläft. Im Gegensatz zur üblichen Folgemilch enthält das Gute-Nacht-Fläschchen etwas Getreide. Dies sorgt für eine entsprechende Sämigkeit und Sättigung. Es spricht nichts dagegen im Anschluss an den Abendbrei als letzte Mahlzeit dieses Gute-Nacht-Fläschchen beizubehalten. Damit der Milchanteil in der Ernährung Ihres Kleinen nicht zu hoch wird, würde ich dann allerdings nur eine kleinere Menge Milchbrei anbieten und das Milchfläschchen nachmittags durch ein Getränk (abgekochtes Wasser, Tee oder Fruchtschorle) ersetzen und gegebenenfalls den Anteil des GOB erhöhen. Wichtig ist außerdem, dass nach dem Gute-Nacht-Fläschchen die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Neben der Abendmahlzeit ist ein altersgerechter sättigender Tagesspeiseplan eine wichtige Voraussetzung für ungestörten Nachtschlaf. Am besten überprüfen Sie immer wieder einmal, ob der Kleine auch tagsüber ausreichend gesättigt wird. Das Mittags-Menü darf nun langsam das 220-Gläschen ab dem 8.Monat sein. Evtl. ist es sinnvoll auch morgens auf eine Folgemilch umzusteigen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Meine Bedenken sind das das Kind dadurch sehr zunimmt?!
Veronika Klinkenberg
Hallo, die Sorge, dass Ihr Kind durch das Gute-Nacht-Fläschchen stärker zunimmt als mit der Folgemilch, ist unbegründet. Der Kaloriengehalt beider Nahrungen ist identisch. Durch das enthaltene Getreide erhält das Gute-Nacht-Fläschchen eine gute Sämigkeit, was zu einer besseren Sättigung führen kann. viele Grüße Veronika Klinkenberg