Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Füttern

Frage: Füttern

clara_2012

Beitrag melden

Liebe Expertinnen, vor zwei Wochen habe ich angefangen Brei zu füttern. Nachdem die erste Woche mit Karotte gut geklappt hat, wollte meine Tochter (5M) den Kürbis nicht so gerne essen. Jetzt gebe ich wieder Karotte mit Kartoffeln und Fleisch. Sie ist es anscheinend gern, aber nur, wenn sie selber mit den Händchen "mitessen" darf. Wie sehen Sie das? Soll man das rummatschen mit den Händen erlauben, wenn sie dann isst? Oder sollte man irgendwie versuchen, sie daran zu hindern? Und wenn ja, wie könnte man das geschickt hinbekommen? Vielen Dank im Voraus.


Beitrag melden

Liebe „clara_2012“, Ihre Kleine scheint begeistert beim Löffeln der festen Kost dabei zu sein. Sie versucht aktiv mitzumachen. Durch Spüren, Anfassen und Matschen lernen die Kleinen auf ihre Weise und eignen sich Fertigkeiten an. Natürlich ist Ihre Tochter motorisch dafür noch zu jung, damit dies „gesittet“ zugeht. Mein Tipp: Geben Sie ihr einen eigenen Löffel in die Hand und ein leeres Schälchen. Dann kann sie sich damit beschäftigen und abmühen und Sie können so bequemer den Brei füttern. Weiterhin viel Spaß dabei wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.