Pumsi1980
Hallo Fr. Plath, ich habe noch was vergessen... Mein Sohn liebt diese Früchteriegel ab 1 Jahr. Jetzt hat eine andere Mami zu mir gesagt, die wären nicht so gut und mein Sohn sollte nicht so viele davon essen. Wie sehen Sie das? Liebe Grüße und vielen Dank
Veronika Klinkenberg
Liebe „Pumsi“, zur Zeit gibt es immer wieder Diskussionen um sogenannte Kinderlebensmittel. Das sind speziell für Kinder hergestellte Lebensmittel, die speziell beworben werden, Kindern sehr rasch ins Auge fallen, da ihnen häufig ein Spielzeug beigepackt ist, z.T. einen ziemlich hohen Zuckergehalt aufweisen oder auch viele Zusätze enthalten. Ich kann mir vorstellen, dass die andere Mami dadurch darauf gekommen ist. Unsere Riegel sind damit aber nicht vergleichbar. HiPP Früchte-Riegel sind nach strengen Vorgaben zusammengesetzt. Das gilt für alle Lebensmittel, die eine Altersempfehlung tragen. Ihnen ist kein Zucker zugesetzt, sie enthalten ausschließlich Zucker aus den Früchten. Gerade wenn es darum geht, den Calciumhaushalt etwas zu unterstützen, ist „Banane-Apfel mit Calcium“ hilfreich. Ist es wichtig die Eisenversorgung zu unterstützen kann ich „Rote Früchte mit Eisen“ empfehlen. Natürlich ersetzt ein HiPP Früchteriegel kein gesundes Essen und sollte im Speiseplan nicht dominieren. Für zwischendurch darf ein Riegel aber in Abwechslung mit gesundem Obst und kindgerechten Knabberprodukten ruhig regelmäßig auf dem Ernährungsplan stehen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg