Tenia
Guten Tag Meine Tochter ist 6,5 Monate alt. Wir haben angefangen vor circa 3 Wochen mit Gemüsebrei. Es hat recht gut geklappt. Jetzt aber nicht mehr. Es ist aber nichts vorgefallen. Sie bekommt immer am Mittag ein Löffeli und steckt es sich dann in den Mund. Ich mache auch immer etwas brei dran, welches sie dann isst. Ich versuche dann mit einem anderen Löffeli ihr Brei zu geben, aber sie macht den Mund nicht auf. Wenn sie kein Löffeli hat und ich mit dem Löffeli komme, dann möchte sie den Löffel haben und macht aber den Mund auch nicht auf. Sollen ich ihr weiterhin Brei anbieten oder eine Pause machen? Ich biete ihr auf meinem Schoss auch immer mal wieder gedämpfter Apfel, Gemüsesticks und Banane an. Sie nimmt alles in den Mund bekommt Stückchen zum Teil auch runter, verschluckt sich aber leider öfter. Soll man das dann lassen? Sie verliert auch nach kurzer Zeit das Interesse.
Ulrike Kusch
Liebe „Tenia“, Ihre Kleine kann gerne beim Brei mithelfen. Das kann mit einem eigenen Löffelchen oder auch dem Fingerchen sein. Manchen Babys kann es gerade zu Beginn der Mahlzeit gar nicht schnell genug gehen, sonst verlieren sie schnell das Interesse und die Geduld. Reichen Sie den Löffel daher gerne mal schneller – natürlich so, dass Ihr Mädchen sich nicht verschluckt. Achten Sie auch auf den richtigen Zeitpunkt, vielleicht können Sie hier noch was drehen. Ihre Kleine sollte hungrig sein, aber auch noch nicht zu müde oder zu hungrig. Bieten Sie auch nicht Beliebteres an oder lenken schnell ein, wenn Ihre Tochter nicht weiter löffeln mag. Machen Sie dann ein Päuschen und versuchen es erneut. Manchmal kann auch etwas Obst im Brei spannender sein. Probieren Sie es mal aus. Sie machen es auch richtig, verschiedene Positionen und Fingerfood zu reichen. Erzwingen lässt sich nichts. Gehen Sie ganz nach Ihrem Mädchen vor. Mag sie partout nichts essen, dann machen Sie ein paar Tage Pause und starten erneut. Gehen Sie nach der Reife und den Kaufähigkeiten Ihrer Kleinen vor. Haben Sie das Gefühl, sie verschluckt sich noch viel, dann besser einen Schritt zurück gehen. Manchmal gibt es auch einfach kleine Phasen, da klappt es mal weniger und dann kommen die Breie auf einmal wieder super an. Versuchen Sie sich selbst und Ihrem Schatz keinen Druck zu machen. Begegnen Sie dem Verhalten Ihrer Tochter mit Geduld und viel Liebe - Sie beide sind ein gutes Team! Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende Ulrike Kusch