Susi129
Sehr geehrte Frau Plath, ich habe nochmals eine Frage an Sie. Unser Sohn ist nun 1 Jahr alt. Vom Familientisch isst er absolut nicht mit zeigt keinerlei Interesse egal was angeboten wird. Er greift weder zu noch öffnet er den Mund. Es heisst ja, die morgendliche Milch soll man bis zum 1 Lj beibehalten. Diese bekommt er 5.30Uhr 200ml Folgemilch 2. Sollen wir ihm diese jetzt reduzieren in der Menge oder können wir ihm stattdessen morgens etwas später zb Bärenmüesli mit Kindermilch angerührt geben? Wir haben auch "Guten Morgen Milchbrei" den man nur mit Wasser anrührt da! Sind uns unsicher. Hoffe Sie können uns helfen. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Lg Susi
Anke Claus
Liebe Susi, gerne bin ich heute anstelle von Frau Plath für Sie da. Haben Sie Geduld mit Ihrem kleinen Schatz, er wird bestimmt Gefallen am Familienessen finden. Er ist gerade mitten in einem Umbruch vom Säugling zum Kleinkind und weiterhin mit den Breien bestens versorgt. Bieten Sie ihm immer wieder etwas vom Selbstgekochten an und nehmen Sie ihn mit an den Familientisch. Irgendwann wird sein Interesse geweckt sein und er wird zugreifen. Da hat jedes Kind aber sein ganz eigenes Tempo und das ist auch völlig in Ordnung. Gerne kann das Frühstück nun reichhaltiger ausfallen und Sie können Ihrem Kleinen, wie Sie ganz richtig vorschlagen, ein Müesli (wie unsere HiPP Müeslis https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-mueesli/bio-mueesli/) oder einen Milchbrei reichen. Klappt es mal mit der Familienkost ist auch ein Brot mit einem Becher Milch (z.B. HiPP Kindermilch) geeignet. Sie haben aber keine Eile, gehen Sie bei der Umstellung ganz nach Ihrem Gefühl. Sie kennen Ihren Jungen und können am besten einschätzen, wann er soweit ist. Reicht ihm die Milch allein am Morgen noch aus können Sie auch noch etwas dabei bleiben. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und einen schönen Tag! Herzliche Grüße Anke Claus