Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg , Ich schreibe mal wieder habe ihnen schon öfters geschrieben und immer sehr kopetente Antworten bekommen... wir gewöhnen unseren kleinen Max mittlerweile 9 Monate an die Familienkost, da er nicht so der Breiesser ist und ja sowieso ein schlechter esser, aber er wächst und gedeiht und das reicht dem Kinderarzt, ihn interessiert unser tagesplan nicht sonderlich... Möchte mal wieder hören ob das so ok ist: ca 8Uhr 200ml Milch ca 9Uhr 1/4 bis halbe Scheibe Brot mit Butter und Obstgläschen drauf ca 12Uhr ca. 100g.-120g Gemüse Fleischbrei danach noch ein paar Löffel bei uns Gemüse, Reis, Kartoffel alles natürlich ungewürzt, er probiert eher noch, richtiges essen kann man das noch nicht nennen.ihm fällt auch noch viel aus dem Mund desw. gebe ich ihm vorher im liegen seinen Brei.Als Nachtisch ein paar Löffel Obst... ca.16Uhr gob oder Hipp Joghurt da nur ein paar Löffel manchmal zwischen durch noch ein paar Stücke weiche Birne oder banane. ca 17.30Uhr 1/4 bis halbe Scheibe Brot mit Butter und Frischkäse ca. 19.30Uhr 200ml Milch So das wars, sind ja eigendlich den ganzen Tag am essen,er isst eigendlich alles was ich ihm anbiete aber halt immer nur ein bisschen...Was freue ich ich drauf wenn das essen am familientisch richtig klappt und er das als volle Mahlzeit essen kann,Imoment manscht er noch und ihm fällt wie gesagt noch viel aus dem Mund im sitzen,er ist auch ein kleiner Zappelphillipp so das,dass essen im liegen leichter ist aber da kann er ja die Stücke nicht probieren...naja ich denke es wird von zeit zu zeit besser...Das Brot klappt schon super das bleibt auch im Mund da isst er halt nicht si viel von... Ist unser Tagesplan Ok??Vielen Dank schon mal für ihre Antwort... lg Julia
Veronika Klinkenberg
Hallo Julia, Max entwickelt sich altersgemäß, er ist fit und munter – das zeigt Ihnen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Der Speiseplan ist nach wie vor nicht übermäßig üppig, aber er enthält von allen wichtigen Lebensmitteln etwas. Ich finde es gut wie Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kleinen eingehen. Wenn er sich bereits für die Lebensmittel interessiert, die der Rest der Familie zu sich nimmt, dürfen Sie ihm ruhig weich gekochte, ungewürzte Gemüsestückchen oder gut verträgliche Beilagen geben. Es ist ganz normal, dass er im Moment noch manscht und noch viel daneben geht. Nehmen Sie aber trotzdem möglichst alle Mahlzeiten zusammen am Tisch ein. Anstelle Ihr Söhnchen im Liegen mit Brei zu füttern und anschließend bei den gemeinsamen Mahlzeiten probieren zu lassen, würde ich ihn in einen Hochstuhl setzen und ihm möglichst einen eigenen Teller geben. Erlauben Sie Ihrem Kind, das Essen zu erforschen. Und lassen Sie ihn mit den Fingerchen essen, wann immer er möchte. Allein ohne Hilfe zu essen finden die meisten Babys wunderbar. Geeignet dafür sind weiche Gemüsestückchen, Beilagen, Brot etc. Während sich Ihr Söhnchen mit dem „Selberessen“ abmüht, können Sie ihn in aller Ruhe mit dem Brei füttern. Nur wenn der Kleine ausreichend Möglichkeit zu üben hat, wird er das selbstständige Essen sehr schnell erlernen. Machen Sie getrost so weiter, Ihre Mühe und Geduld werden sich bald auszahlen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Vielen dank für ihre antwort. wenn ich ihn in seinem stühlchen füttere und er mascht noch nebenbei landet leider alles wieder aus dem mund.ich gebe ihm den brei und er möchte sich dann mait den fingern selbst noch was dazu stecken und dann plumst der brei wieder raus so das er so gut wie garnicht drin behält deswegen füttere ich ihn erst noch im liegen... wann hört das denn ungefähr auf das alles aus dem mund plumst?? lg