Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, meine Tochter ist nun 14 Monate und ich wollte mal fragen, ob ihr momentaner Essensplan so ok ist. morgens: 1 Tasse Vollmilch, 1 Scheibe Mischbrot mit Frischkäse o.ä, 1 Joghurt mittags: Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, Nudeln, Reis etc.; 1 mal in der Woche Fisch (Nachtisch möchte sie meist nicht mehr). nachmittags: Obst-Getreide-Brei, 1 Banane, hin und wieder mal Kekse oder Brötchen, Reiswaffeln, Maiswaffeln abends: 1 Tasse Vollmilch, 1 Scheibe Mischbrot mit Leberwurst o.ä., 1 Joghurt Zu Trinken bekommt sie Wasser oder stark verdünnte Saftschorle. 1. Da sie morgens und abends meist nur 1 kleine Tasse Milch schafft, bekommt sie immer noch einen Joghurt dazu. Ist die Calcium-Menge dann ausreichend? 2. Da sie erst 3 Zähne hat, die gerade erst herauskommen, püriere ich das Fleisch zum Mittagessen meist noch. Wieviel Fleisch brauchen die Kinder in diesem Alter? Meist sind es ca. 2 Stücke Fleisch (Größe eines Eiswürfels) pro Essen. 3. Wieviele Obstportionen benötigen die Kleinen? Ist es ok, wenn sie nachmittags einen GOB und eine Banane isst? Liebe Grüße Verena
Mitglied inaktiv
Liebe Verena, ich werde Ihre Fragen stellvertretend für meine Kollegin Frau Klinkenberg gerne beantworten. Der Essensplan Ihres Töchterchens liest sich wie er „im Buche steht“. Das machen Sie beide wirklich gut. Im zweiten Lebensjahr werden 30 bis 35g Fleisch am Tag empfohlen. Gerne kann Ihre Maus jeden Tag eine Mittagsmahlzeit mit Fleisch bekommen, auch ein fleischhaltiger Brotaufstrich (wie Leberwurst, Kochschinken oder die HiPP BIO Fleisch – Zubereitungen) trägt zur Bedarfsdeckung bei. Gerne können Sie zunächst auch auf unsere Fleischzubereitungsgläschen („HiPP BIO Fleisch - Zubereitungen“, http://www.hipp.de/index.php?id=383) zurückgreifen. Das enthaltene Fleisch ist von bester Qualität und macht beim Kauen keine Schwierigkeiten. Reines Fleisch in pürierter Form ist oft sehr faserig und vom Geschmack her auch leicht bitter. Nun weiß ich nicht wie klein die Tassen Ihrer Tochter sind, aber je 150ml würden genügen. Kinder im Alter Ihrer Kleinen benötigt etwa 300ml Milch am Tag, sollten Sie darunter liegen oder die Menge knapp erreichen, können Sie abends oder morgens gerne zusätzlich einen Joghurt anbieten. Das ist eine gute Idee! Da Ihre Kleine bis auf die Nachmittagsmahlzeit kein Obst bekommt, ist eine zusätzliche Banane oder alternativ eine weiche Birne zum Getreide – Obst –Brei eine gute Idee. Auch empfehle ich Ihnen den zweiten Joghurt (abends oder morgens) durch ein pures Früchtepüree (z.B. „HiPP Fruchtpause“ (http://www.hipp.de/index.php?id=220) zu ersetzen. Drei Portionen Obst am Tag: die Banane, ein Getreide – Obst –Brei und ein Früchtebecher wären ideal. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem großen Mädchen! Liebe Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann