Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun 8,5 Monate alt. Unser Essensplan sieht so aus: 9.00Uhr aufstehen 9.30Uhr: bissl Obst oder Brot 11.00Uhr Stillen und einschlafen 14.00Uhr 200g Mittagsglass und bissl Obst dazu 3-4 schluck wasser 16.00Uhr bissl Obst oder Brezel...oder oder kleiner Snack/ Mittagschlaf 19.00-20.00Uhr Abendbrei und danach Einschlafstillen Nachts1-2 mal Stillen Meine fragen: Meine kleine isst schon ziemlich viel am tag. Ich gebe ihr immer wieder wasser oder saft, aber sie trinkt nur 1-2 schlucke. Wenn sie ganz doll durst hat trinkt sie auch bissle mehr.Sie trinkt auch nur aus m Glass oder mit dem strohalm;-))) Ist das genug??? Was könnte ich ihr zum frühstück anbieten? Hipp Birchermüsli oder Betreidebrei mag sie nicht!!!
Mitglied inaktiv
Liebe Milomoje, toll, dass es mit dem Essen und Knabbern so gut klappt. Der Speiseplan Ihrer Kleinen sieht gut aus, auch die Mengen bzw. Mahlzeitengrößen sind optimal. Vertrauen Sie Ihrer Kleinen sie darf zu jeder Mahlzeit essen bis sie satt ist. Mittags können es nun bald die etwas größeren (220g) altersgerecht stückigen 8 Monatsgläschen sein. Nachmittags sind eine Mischung aus Getreide und Obst (z.B. einige HiPP Reiswaffeln und ein Obstgläschen) und abends ein Milchbrei perfekt. Morgens können Sie bei Getreide und Obst bleiben, solange Ihre Kleine noch Milch über die Stillmahlzeiten erhält. Sollten sich diese reduzieren, empfehle ich am Morgen eine Stillmahlzeit oder eine Milchnahrung aus der Tasse. Denn Ihre Kleine benötigt zusätzlich zum Milchbrei (ca. 200g) noch 200ml/g Milch und Milchprodukte. Durch die zwei Stillmahlzeiten in der Nacht und die zwei „Einschlafmilchen“ am Vormittag und Abend deckt Ihre Kleine noch einen großen Anteil Ihres Flüssigkeitsbedarfs, es kann gut sein, dass sie einfach keinen weitern Durst hat. Bieten Sie aber weiter immer wieder geeignete Durstlöscher an! Ich bin mir sicher Ihr Töchterchen wird mehr trinken, sobald einige Stillmahlzeiten wegfallen. Noch eine Anregung: Da der Speiseplan Ihrer Maus altersgerecht und sättigend ist, kann Sie nur ermutigen ein neues beruhigendes Einschlafritual Ritual für den Vormittag, Abend und für die Nacht einzuführen. Das können eine kleine Geschichte, eine Musik, ein Kuscheltier etc. sein. Die ersten Tage wird Ihre Maus sicher protestieren, denn von einer liebgewordenen Gewohnheit nimmt keiner gerne Abschied. Es wird nötig sein, dass Sie ihr mehrmals deutlich zeigen, dass sie ohne Ihre Brust zurechtkommen kann. Bleiben Sie konsequent, sicher wird Ihre Geduld und Konsequenz bald belohnt. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Töchterchen so viel essen bis sie satt ist. Die Nacht ist zur Nahrungsaufnahme weniger geeignet, sondern zum Schlafen. Denn die nächtliche Milch kann schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen eine schöne Woche! Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann