Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Essensplan

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Essensplan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, nochmal vielen Dank für Ihre letzte Antwort bezüglich des Beikoststarts. Das Essen / Löffeln klappt mit meinen beiden Zwillingen (7 Monate) alles ganz gut, bis auf das zusätzliche Trinken zu den Mahlzeiten und die Flaschenmahlzeiten morgens und abends. Beide trinken nur noch sehr ungern ihre Milch. Ich weiss auch nicht, ob sonst so alles ausreicht bzw. in Ordnung ist, vor allem, ob die Milchmenge wirklich ausreichend ist. 8.00 200 ml 1er Milch (meistens bleibt aber bis zu 60 ml drin) 10.00 Obstgläschen (Banane oder ApfelBanane, alles andere ist ihnen zu sauer) 12.00 Menü 15.00 GOB 18.00-18.30 200 ml 1 er Milch (seit neustem bleibt auch hier zwischen 30 und 80 ml immer was drin).. Zusätzlich biete ich immer wieder Wasser oder Tee an, bis auf ein paar Schlücke trinken beide aber nicht wirklich viel dazu. Was kann ich verändern, oder ist der Essensplan ausreichend bzw. gut so? Und wie sieht es mit der Milchmenge aus? Ich hatte schon versucht, abends den Milchbrei anuzbieten, der wird aber mit Würgen vehement abgelehnt.. Gibt es sonst noch Alternativen für den Abend? Vielen Dank noch einmal für Ihre Beratung Viele Grüße Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia, prima, dass das Löffeln recht gut klappt. Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Ihre beiden Schätze weitere Hürden nehmen. Bleiben Sie geduldig dran! Der Ernährungsplan Ihrer Zwillinge ist sehr gut. In diesem Alter kommt es häufiger vor, dass Kinder das Fläschchen immer mehr ablehnen. Haben Sie schon die verschiedenen Milchbreisorten durchprobiert? Manchen Babys ist der Milchbrei, wenn er nach den Angaben auf der Packung zubereitet ist etwas zu „pappig“. Sie dürfen den Brei durchaus etwas flüssiger zubereiten, so dass er besser rutscht. Gerne können Sie die Milchbrei auch mit ein paar Löffelchen aus einem Obstgläschen (Banane oder Apfel Banane) verfeinern. Sollten alle Versuche den Abendbrei schmackhaft zu machen fehlschlagen, könnten Sie es mit der Milch aus dem Trinklernbecher versuchen. Manche Kinder finden das in diesem Alter sehr interessant. Probieren Sie es ruhig auch aus, ob Ihre Kleinen mittlerweile eine andere Milch besser annehmen. Für dieses Alter eignen sich die Folgemilchsorten „HiPP 2“ und „HiPP 3“, aber auch das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ wäre eine Möglichkeit. Zur Unterstützung der Calciumversorgung könnten Sie alternativ zum Obst- bzw. Getreide-Obst-Brei joghurthaltige Gläschen ("Früchte-Duett" oder "Joghurt&Früchte") anbieten. Sicher finden Sie für Ihre Zwillinge eine geeignete Lösung. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.