Zitrona
Hallo, meine Tochter ist jetzt knapp 29 Wochen alt. Seit Mitte Dezember habe ich mittags mit Beikost angefangen.Ich koche alles selbst und jeden Tag frisch für sie. Sie hatte schon mittags knapp 200g gegessen, obwohl es ihr schmeckt, isst sie wieder weniger. Nachdem wir eine Mahlzeit ersetzt hatten, habe ich ihr den Milch-Getreide-Brei angeboten.Gebe ihr den nicht als letztes, da sie dann oft zu müde zum Löffeln ist. Und zu ungeduldig. Oft ist sie danach so müde, dass sie die letzte Flasche verpennt oder gar nicht nimmt. Bin mir nicht sicher, ob das ausreichend für sie ist. Schliesslich kam sie schon gross und schwer auf die Welt: 52cm,4270g.Wiegt jetzt knapp 8kg. Tee bekommt sie zwischendurch, den trinkt sie ganz gerne. Aber auch nicht so viel. So sieht unser Plan im Moment aus: 08h-09h: 100-200ml Beba 1er 11h-12h: GKF-Brei ca. 160g im Schnitt 14h-15h: 100-200ml Beba 1er 17h-18h: Milch-Getreide-Brei ca. 180g 20h-21h: 90-130ml Beba 1er (wenn sie die Flasche nimmt) Manchmal hat sie nur 4 Mahlzeiten. Was können sie mir raten? Was kann ich verbessern? Wollte bald den Obst-Getreide-Brei einführen, aber den selbst zubereiten. Wie kann ich das machen? Vielen Dank schonmal im Voraus. lg
Doris Plath
Liebe „Zitrona“, der Essensplan passt gut so. Ich würde Sie da unterstützen. Ein milchfreier Obst-Getreide-Brei würde den Plan verbessern. Bei der Milch reichen 400-500 ml oder g (also inklusive Milchbrei) aus. Früchte sind ja bis jetzt gar nicht enthalten. Reichen Sie ruhig ein paar Löffelchen als Nachtisch beim Mittagessen. Der Appetit kann immer mal schwanken, je nach Wachstum und Entwicklung. Achten Sie darauf, dass der Abstand von der Morgenmilch zum Mittagessen groß genug ist, sonst ist am Mittags noch kein ordentlicher Hunger vorhanden. Den Obst-Getreide-Brei können Sie mit unseren Bio-Getreidebreien (grüne Packung, http://www.hipp.de/beikost/produkte/milch-getreidebreie/bio-getreidebreie-zum-anruehren/ ) zubereiten. Zum Beispiel 100 ml Wasser aufkochen und abkühlen lassen (50°C), HiPP Bio-Getreideflocken (Menge laut Packung) zugeben und mit einem halben Gläschen Hipp Früchte abschmecken. Mmmmh, das wir Ihre Kleine mögen. Viele liebe Grüße Doris Plath
Doris Plath
Habe noch was vergessen. Machen Sie zu dem selbst gemischten Obst-Getreide-Brei noch einen Teelöffel Rapsöl dazu.
Zitrona
Hallo, danke schonmal für Ihre rasche Antwort. Doch, Früchte bzw. Obst bekommt sie schon seit längerem.Habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Gebe ihr als Nachtisch nach dem Mittagsessen immer ein paar Löffelchen, das isst sie total gerne. Und abends in dem Milch-Getreide-Brei mache ich keinen Saft, sondern 20g Obst. Also könnte ich den Obst-Getreide-Brei schon einführen? Dachte, man sollte immer einen Monat warten, bis man den nächsten Brei einführt. lg Zitrona
Zitrona
Re: Essensplan so okay? Hallo, danke schonmal für Ihre rasche Antwort. Doch, Früchte bzw. Obst bekommt sie schon seit längerem.Habe ich wohl vergessen zu erwähnen. Gebe ihr als Nachtisch nach dem Mittagsessen immer ein paar Löffelchen, das isst sie total gerne. Und abends in dem Milch-Getreide-Brei mache ich keinen Saft, sondern 20g Obst. Also könnte ich den Obst-Getreide-Brei schon einführen? Dachte, man sollte immer einen Monat warten, bis man den nächsten Brei einführt. lg Zitrona
Doris Plath
Liebe Zitrona, das ist richtig, das ist so eine übliche Faustregel, Monat für Monat einen weiteren Brei einzuführen. Ihre Kleine hat sich an die bisherigen Breie gut gewöhnt und sie ist bereits in ihrem 8. Monat, da spricht überhaupt nichts gegen einen Obst-Getreide-Brei. Viele liebe Grüße Doris Plath