natik81
Hallo Frau Klinkenberg, wollte nochmal fragen ob der Essensplan meiner 8 Monaten alten Tochter in Ordnung ist. Bei uns hat sich mehr oder weniger folg. Plan entwicklent: 04:00-05:00 Stillen (nicht lange, um wieder einzuschlafen) 08:00 Frucht&Yoghurt ca. 100-150gr 11:00 GOB (momentan wird leider nicht ganz aufgegessen ) 14:30-15:00 GFB ca. 160-190gr 18:00 Milchbrei ca. 150 + Stillen nachts 1 mal stillen Habe öfters mal versucht um 08:00 sie zu stillen oder einen Milchbrei zu geben, sie nimmt es aber nicht. Gerne ißt sie stattdessen den Frucht&Yoghurt. Reicht das für Frühstück aus? Zähl denn Yoghurt auch als eine Milchreichige Einnahme? oder was könnte man da nehmen? Habe schon versucht den Milch aus dem Becher zu reichen, will auch nicht. Aus den Becher zu trinken klappt aus noch nicht, Sie nimmt besser das Wasser aus dem Löffel. Hatte schon einmal versucht, nacht statt stillen, Wasser zu geben, dachte dass Sie dann morgens besser trinkt. Hat aber nichts gebracht, sobald die kleine wach ist, steht spielen an der ersten Stelle! Nach den Mahlzeiten versuche Ich noch Wasser zu löffeln und aus dem Becher zu reichen, Sie trinkt ca. 50-80ml. Danke schonmla für Ihr Kommentar!
Veronika Klinkenberg
Hallo, gerne werfe ich noch einmal einen Blick auf den Ernährungsplan Ihres Töchterchens. Ihr Töchterchen scheint zu den Kindern zu gehören, die morgens noch keinen allzu großen Appetit entwickeln. Gut möglich, dass es daran liegt, dass Ihre Kleine nachts noch eine Stillmahlzeit bekommt. Da liegen Ihre Gedanken schon richtig. Bei manchen Kindern dauert es einige Zeit, bis sie lernen, dass die Nacht zum Schlafen da ist und auch auf Hilfen verzichten können, die ihnen das wieder Einschlafen erleichtern. Lassen Sie nicht locker und verfolgen Sie mit Geduld Ihr Ziel. Machen Sie möglichst wenig Licht, wenn sich Ihr Töchterchen nachts meldet. Sprechen Sie ganz leise mit ihr und geben ihr deutlich zu verstehen, dass es nun Zeit zum Schlafen ist. Beruhigende Rituale wie ein Stofftier, eine Spieluhr oder ein T-Shirt, das Sie getragen haben, können zusätzlich helfen. In HiPP Frucht&Joghurt sind etwa 60g Joghurt enthalten. Zusammen mit der kleinen Stillmahlzeit frühmorgens, reicht dies zur Versorgung mit Milch aus. Möchten Sie irgendwann auf die Stillmahlzeit um 4 bis 5 Uhr verzichten, ist eine „milchreichere“ Mahlzeit als das „Frucht&Joghurt-Gläschen“ notwendig. Dies kann eine Milchmahlzeit oder alternativ ein Milchbrei sein. Sie haben Zeit, eine ausgewogene Ernährung Ihres kleinen Schatzes ist ja momentan gewährleistet. Setzen Sie sich nicht unter Druck und bleiben einfach weiter dran. Kinder in diesem Alter entwickeln sich rasch weiter und lernen sehr viel. So kann sich in kurzer Zeit am Ernährungsplan etwas ändern und Sie sind gewappnet. Auch wenn der Becher noch fremd ist, ist das ebenfalls kein Grund den Mut sinken zu lassen. Das kommt schon noch. Sie sind auf dem richtigen Weg. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg