Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

"essensplan":Ich finde vormittags fehlt doch was,oder?

Frage: "essensplan":Ich finde vormittags fehlt doch was,oder?

lottchen600

Beitrag melden

hallo! mein sohn fast 10 monate (korr.Monate) bekommt ungefähr folgende Mahlzeiten am tag 6:00 200 ml pre-milch 8:30 frühstück (1/2 Toast mit butter und ein halbes obstgläschen) 12:00 ca 250g mittagsbrei & 1/2 obstgläschen 15:30 200 g Getreide-Obst-Brei 18:30 230 g Milch-Getreidebrei mit ein bisschen Obstmus drinne nun fage ich mich ob da im Vormittag nicht n bisschen was fehlt-flasche will er nicht, ostgläschen würde er sicher noch essen aber ich möchte eigenlich,dass er mal mehr "festes" Essen wie brot oder so zu sich nimmt,aber er verweigert ja alles was so richtig zu kauen ist, das toast morgens ist auch ne laaaange Angelegenheit. muss ich im vormittag einen brei anbieten?oder doch igrendwie die flasche....??? wie bringe ich ihn dazu doch auch mal fingerfood, kekse, brot interessanter zu finden und dem brei abzugewöhnen? oder ist dass so alles i.o.? und er ist noch nicht bereit genug für fingerfood usw??? ach so trinken bekommt er dazu und zwischendurch immer wasser aus dem trinklernbecher und es funktioniert mal so mal so,aber ich biete es immer wieder an und er vertsteht das auch,denke die menge wird von allein mehr. mit freundlichen grüßen


Beitrag melden

Liebes „Lottchen“, machen Sie sich nicht so viele Gedanken. Das ist alles so in Ordnung. Der Speiseplan sieht doch bestens aus, Ihr Söhnchen wird ausgewogen und gesund ernährt. Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich – jeder Sprössling ist einzigartig. Zwischen dem 10. und 14. Monat zeigen Kinder normalerweise immer mehr Interesse am Essen der restlichen Familie. Das läuft individuell ganz verschieden ab. Ihr Junge ist von seiner Entwicklung her einfach noch nicht so weit. Der erste Schritt ist schon getan, ½ Toast isst der Kleine vormittags bereits. Geben Sie ihm den weiterhin und lassen ihm Zeit sich so richtig damit an zu freunden. Zusammen mit einem Obstgläschen ist das vorerst schon die richtige Vormittagsmahlzeit. Sollte Ihr kleiner Schatz etwas mehr Hunger haben, dürfen Sie ihm ruhig auch etwas mehr Obst oder ein Joghurtgläschen geben, ansonsten gleicht sich das bei den restlichen Mahlzeiten über den Tag aus. Irgendwann entwickelt sich das „kleine“ Frühstück in ein richtiges Familienfrühstück bei dem der Spatz sicher ordentlich zulangt. Nehmen Sie die Mahlzeiten immer zusammen mit Ihrem Kind ein. Lassen Sie den Kleinen, wenn er möchte, von allem probieren. Sie werden sehen, das entwickelt sich ganz von selbst. Ich kann Sie beruhigen, die Menge an Fingerfood bzw. richtiger Tischkost wird bestimmt mehr. Sommerliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.