JannikMum
Mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Die Ernährung gestaltet sich im Moment so: ca. 7.30 - 230ml 1er ca. 10.00 - 200ml 1er ca. 12.30 - ca.100g Gemüse-Kartoffel-Brei ca. 15.30 - 230ml 1er ca. 18.00 - ca. 100g HirseMilchbrei ca. 19.15 - max. 200ml 1er Er schläft von 19.30-7.30 durch!! Ist das O.K.? Zu den Brei bekommt er immernoch Tee (ca. 150ml über den Tag verteilt) Mir wäre es lieber wenn er mehr Breimenge schafft und dafür weniger Milchmenge, aber das klappt nicht so recht.
Veronika Klinkenberg
Liebe „JannikMum“, Ihr kleiner Schatz schafft einfach noch nicht so viel Brei. Freuen Sie sich, dass es immerhin eine halbe Portion Mittagsbrei und eine halbe Portion Abendbrei sind. Das feste Essen ist eine ganz neue Kostform für Ihren Jungen. Er muss sich an eine neue Füttertechnik gewöhnen und verschiedene Geschmacksrichtungen akzeptieren lernen. Jedes Baby hat hier sein individuelles Tempo und Ihr Spatz ist doch recht gut dabei. Unterstützen Sie ihn behutsam, machen Sie während des Essens kleine Pausen, denn das Löffeln ist mühsam und versuchen es dann noch mit ein paar weiteren Löffelchen. Kinder lernen in kurzer Zeit so viel. Die Menge wird sich sicher bald immer mehr steigern lassen. Toll, dass Ihr Spatz so schön durchschläft, offensichtlich hat er es geschafft sich rasch auf den Tag-Nacht-Wechsel ein zu stellen. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken