Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Essensplan für 2 Jahre

Frage: Essensplan für 2 Jahre

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, Frau Plath und Frau Bischoff, seit ich vor einiger Zeit bei Ihnen wegen meinem Sohn nachgefragt hatte, hat sich das Essverhalten wieder stark geändert. Da es mir insgesamt recht wenig vorkommt, wollte ich mal Ihre Meinung einholen: Der Ablauf sieht zur Zeit so aus: 08:00 ca. 300 ml Milch 10:00 1 Scheibe Brot (60g) mit Wahlweise Butter, Nutella oder Wurst (Käse mag er gar nicht), oder ein Stück Brezel 12:00 Hipp Bio-Pasta 1-3 Jahre 15:30 Obst (entweder Apfel, Banane, Pfirsich, Birne) 19:00 1 Scheibe Brot mit Butter und Hipp Sonnen-Früchte 20:00 ca. 250 ml Milch Zwischendurch trinkt er zwischen 600 und 800 ml Wasser Ist das ok? Mir kommt die eine Scheibe Brot immer etwas wenig vor, aber mehr will er davon nicht. Ich hatte auch schonmal Müsli ausprobiert, aber verweigert er komplett. Vielen Dank LG Ina


Beitrag melden

Hallo Ina, schön wieder von Ihnen zu hören. Das Essverhalten eines Kindes ändert sich immer wieder einmal, das ist ganz normal. So gering erscheinen mir die Mengen gar nicht, die Ihr Söhnchen zu sich nimmt. Auch wird der Energiebedarf eines Kindes im Kleinkindalter meist weniger, da das Wachstum nicht mehr so enorm ist, wie im kleinsten Säuglingsalter. Ob die Nahrungsmenge ausreicht, können Sie am besten am Gedeihen Ihres kleinen Schatzes erkennen. Passen Größe und Gewicht gut zusammen, können Sie sicher, dass der Kleine ausreichend Nahrung zu sich nimmt. Eine Kleinigkeit fällt mir bei dem von Ihnen beschriebenen Speiseplan auf: Ein ausgewogener Speiseplan ist für die gesunde Entwicklung sehr wichtig. Im Alter Ihres kleinen Schatzes werden in etwa 330ml/g Milch bzw. Milchprodukte empfohlen. Damit der Speiseplan nicht zu „milchlastig“ wird, würde ich die Milchmenge morgens und abends etwas reduzieren. Gut möglich, dass Ihr Kleiner dadurch mehr Appetit auf andere Lebensmittel bekommt. Essen Sie möglichst immer zusammen in ruhiger Atmosphäre am Tisch, denn wenn Ihr Kleiner sieht was und wie Mama und Papa essen, wird er die Essensweise seiner Vorbilder irgendwann einmal übernehmen und auch bei weniger beliebten Speisen zugreifen. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er will wohl deswegen nicht mehr, weil er viel zuviel Milch bekommt. 300ml Milch/Milchprodukte sollten es am Tag sein. Erstmal sättigt Milch sehr und diese Menge Eiweiß ist nicht mehr gesund. Es belastet die Nieren und fördert Übergewicht.. Ißt er denn nicht bei Euch mit? Diese Hipp-Gericht sind doch nicht was für jeden Tag. Wer mag, kann es ja mal geben, aber das hauptsächliche Essen sollte doch mit Euch stattfinden. Er darf alles essen! Ansonsten wäre es nicht schlimm, wenn er wenig ißt, er holt sich, was er braucht. Kinder essen oft wie die Spatzen und wir können gar nicht glauben, daß ihnen das reicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir verdünnen die Milch morgens und abends (200Milch, 100Wasser, abends 200+50) Unser Sohn ist zwar 2 Jahre, aber geistig wie körperlich eher 1 Jahr, da stark entwicklungsverzögert. Wir bieten ihm zwar immer vom Tisch an, aber selten hat er wirklich Interesse, und so landet sehr wenig davon im Magen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er ist 83 cm groß und wiegt ca. 12,5 kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tut mir leid, das wußte ich doch nicht.. Dann ist es sicher in Ordnung mit den Hipp-Menüs, Kann dazu dann aber leider nichts sagen!! Die Milchmenge finde ich aber auch verdünnt noch viel. Auch, wenn ich eher für normale Kuhmilch bin, aber in eurem Fall wäre vielleicht die Kindermilch etwas. Die ist ja eiweißreduziert. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.