Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

essensplan - baby 11 mon.

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: essensplan - baby 11 mon.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

7 uhr milchbrei (115 ml HIPP PRE mit ca. 14 g grieß) gestillt werden möchte sie in der früh nicht mehr, flasche lehnt sie aber ab kurz darauf, wenn der große und ich frühstücken, sie natürlich auch meist naturjoghurt (heute ca. 100 g) und brot u. toaststückchen mit butter, am wochenende bisschen semmel, rosinensemmel, breze manchmal, wenn sie bisschen länger schläft u. wir dann gleich frühstücken, isst sie noch weniger milchbrei u. dafür dann aber ca. 150 g naturjoghurt (liebt sie u. mag dann nicht sonderlich viel vom milchbrei essen, dann nur ca. 80 ml HIPP PRE mit 9 g grieß) gegen 10 uhr isst sie eine ganze, kleine oder halbe große banane, 12 uhr normales mittagessen, gläschen akzeptiert sie gar nicht mehr, halt nur das, was ihr großer bruder (knapp 3 jahre) isst 15 uhr gob (15g 7-Korn, 100ml wasser, 75g obstmus, 1 TL rapsöl) 18 uhr milchbrei (115 ml HIPP PRE mit ca. 14 g grieß) u. bisschen was von unserem abendbrot manchmal knabbert sie vormittags oder nachmittags noch an apfelstücken, zwieback, reiswaffel rum zu trinken gibts leitungswasser. wie finden sie den plan? viele grüße 19 uhr stillen nachts noch 2x stillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, den Speiseplan finde ich sehr gut. Zusammen mit den kleinen Milchbreien wird Ihre Kleine dank dem Naturjoghurt zum 2. Frühstück und der Stillmahlzeit zur Nacht ausreichend mit Calcium versorgt. Schön, dass Ihre kleine Tochter schon so viel Interesse am Familienessen zeigt. Sie hat ja an Ihrem großen Bruder ein gutes Vorbild und darf jetzt langsam alles bekommen, was er auch isst. Schön wäre es, wenn Sie es zusammen mit dem „Großen“ schaffen könnten, Ihr Töchterchen von einer Milch aus dem Becher zu überzeugen. Ihr Töchterchen kann weiterhin ihre Pre Milch bekommen, wenn sie dann größere Mengen an Brot schafft, wäre der Wechsel zur HiPP Kindermilch empfehlenswert. „HiPP Kindermilch“ ist genau auf den Bedarf von Kleinkindern abgestimmt. Üben Sie fleißig, gemeinsam macht es Spaß! Als erster Brotaufstrich eignen sich auch die "HiPP Fleischzubereitungen" sehr gut. Alternativ können Sie auch Butter, Margarine, Frischkäse oder "HiPP Milde Früchte" verwenden. Geben Sie Ihrer Kleinen zu allen Mahlzeiten so viel, bis sie satt ist. Wenn sich Ihr kleiner Schatz tagsüber gut satt gegessen und genug getrunken hat, dann sind die nächtlichen Stillmahlzeiten nicht mehr notwendig und ein lieb gewonnenes Ritual geworden. Hier wäre es sinnvoll Wege zu finden, dass Ihr Töchterchen ohne Stillmahlzeit wieder in den Schlaf findet. Denn die nächtliche Milch kann schnell zu Karies führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder in diesem Alter nachts wach werden. Ihr Kind wird immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wacht Ihre Kleine in den Leichtschlafphasen auf und ist dankbar über eine Hilfe, die sie wieder in den Schlaf bringt. Machen Sie, wenn sich Ihre Tochter nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch ein anderes Einschlafrituals wieder zum Schlafen zu überreden. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie schon jetzt ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.