hallobaby
Hallo Mein baby isst seit einem monat Beikost. Fleisch mag es gerne aber nun bin ich unsicher am Gläschen steht ja immer der Fleischgehalt und der sollte ja bei 30g liegen. das gläschen hat 15g. Soll sie nun jeden tag Fleisch essen. Stimmt es dass man Apfelsaft ins Fleischgläschen geben soll damit das Eisen besser aufgenommen wird. Und was haltet ihr von Mandelmus als Eisenlieferant?Danke!
Doris Plath
Liebe „hallobaby“, schön, dass Sie bei uns nachfragen. Das ist prima, dass Ihr Baby Fleisch gerne mag. Denn Fleisch ist nun mal der beste Eisenlieferant und Eisen über die Nahrung ist ab der Beikost sehr wichtig. Die regelmäßige Gabe von kleinen Mengen Fleisch gewährleistet die Eisenversorgung dabei am besten. In den Menügläschen ist der Fleischgehalt so ausgerichtet, dass ein Baby gut versorgt wird. Das ergibt je nach Altersstufe und Portionsgröße der Menüs 15-20g Fleisch. Am besten ist es, mindestens fünf Mal in der Woche ein Menü mit Fleisch zu füttern, so erhalten Babys fast täglich die wertvollen Nährstoffe aus Fleisch. Die „DINO-Studie“ des Forschungsinstituts für Kinderernährung aus dem Jahr 2008 hat gezeigt, dass Kinder ausreichend mit Eisen versorgt werden, wenn sie gemäß dem Ernährungsplan mit fertigten Menümahlzeiten ernährt werden. Ein höherer Fleischgehalt in Menüs ist somit nicht notwendig. Wird dennoch ein höherer Fleischgehalt in Menümahlzeiten gewünscht, empfehle ich Ihnen unsere HiPP Fleischzubereitungen. Es gibt sie in den Sorten Bio-Rindfleisch, Bio-Hühnchenfleisch und Bio-Putenfleisch. Zur Herstellung einer Menümahlzeit wird ein halbes Gläschen HiPP Fleischzubereitung zum Gemüse gemischt (je nach gewünschter Menge). Mit dieser Portion erhält Ihre Tochter 25g Fleisch, das ist in etwa die Fleischmenge, die das Forschungsinstitut für Kinderernährung für die Selbstzubereitung von Beikost empfiehlt (20-30g). Die Empfehlung etwas Saft unter eine Mahlzeit zu mischen hängt damit zusammen, dass das Vitamin C aus dem Obst die Eisenaufnahme in den Körper verbessert. Insbesondere wird die Verwertung des Eisens aus Gemüse oder Getreide durch das enthaltene Vitamin C gefördert. Es muss aber nicht unbedingt Saft sein. Anstelle von Saft kann es jederzeit auch Fruchtmus sein oder einen kleinen Obstnachtisch geben. Mandeln bzw. „Mandelmus“ ist reich an Spurenelementen und Eisen und ist fettreich. Aus Allergiegründen wird von der Verwendung von Mandelmus im Säuglingsalter oft abgeraten. Mein Tipp: Bleiben Sie mittags bei den fleischhaltigen Menüs. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Mädchen gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Bester Gruß aus Pfaffenhofen Doris Plath
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken