Frage: Einen Ratschlag bitte..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter ist 16 Monate alt (ca. 84 cm/12kg +/- ) hatte durch Krankheit ganz schlecht gegessen. Als es ihr wieder besser ging, wollte sie trotzdem nicht mehr ihre "gewohnte" Nahrung. Sah folgendermaßen aus: Ganz früh morgens Flasche (á 200 ml) gegen 8 Uhr Frühstück: 1 Scheibe Brot oder Vollkorntoast mit Butter/Frischkäse oder etwas Marmelade mittags 11 Uhr: Essen in der KiTa nachmittags 15 Uhr: OGB, Griesbrei - je nach Laune, frisches Obst abends 18.30-19 Uhr: 2 Scheiben Brot - Aufstrich siehe Frühstück kurz vorm Schlafen noch eine kleine Milch von 150 ml. Zwischendurch trinkt insg. ca. 100-200 ml Wasser - eher weniger, denn warum auch immer: sie trinkt aus der Badewanne ;-) Als sie das Brot mit sämtlichen Aufstrichen verweigerte, dachte ich: Gut, versuch`s mal mit Fleischsalat..und siehe da, sie hörte gar nicht auf zu essen! Nur seit Wochen!! will sie NICHTS anderes mehr!!! Sie verweigert dann jedes Essen. Ich biete ihr immer wieder anderes an - aber entweder lässt sie gleich den Mund zu oder sie spukt es gleich wieder aus und ißt gar nichts. Wir möchten ihr auch endlich die Nachtflasche abgewöhnen, sie kommt mind. 1x nachts und will ihre Milch - alle Versuche mit Verdünnen oder Weglassen sind fehlgeschlagen. Sie brüllt hysterisch stundenlang - über Tage und es wird nicht besser. Aber wenn sie auch abends nichts ißt (und sie ißt gar nichts mehr,wenn es keinen Fleischsalat gibt), wird das nie was. Hört diese Phase auch wieder auf? Oder bin ich zu inkonsequent? Ich hoffe immer auf den Tag, wenn ihr das Zeug mal aus dem Halse raushängt.....aber es macht so gar nicht den Anschein und wirklich gesund ist er ja nun auch nicht. Mache mir Vorwürfe in meiner "Not" überhaupt damit angefangen zu haben. Ich wollte wenigstens auf Geflügelsalat umstellen, aber keine Chance! Ich hoffe auf DEN ultimativen Tipp! Liebe Grüße yllo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAt dich gut im Griff deie Tochter bekommt immer ihren willen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mit dem Fleischsalat finde ich jetzt nicht sooo schlimm ;-) ist bestimmt nur eine Phase. Würde ihr halt immer mal was anderes anbieten und zum Thema Durchschlafen kann ich aus meiner ERfahrung sagen es kommt schon irgendwann... man kann nur am Tag auf genügende ausgewogene Ernährung achten. Meine Tochter schläft erst seit zwei Tagen durch. Sie ist jetzt 15 Monate alt... hoffe es ist nicht nur eine Phase :-) sie trinkt abends vor dem Einschlafen noch eine ganze Flasche Milchnahrung und hurra sie schläft bis morgens. Wenn dein Kind sich nachts meldet könntest du erstmal versuchen sie mit dem Durstlöscher zu beruhigen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kaum geschrieben, aß sie am abend keinen Fleischsalat und auch heute morgen wollte sie keinen mehr! Alternativ gab es Bio-Pfirsich-Mango-Aufstrich und Frischkäse. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich Erziehungsfragen habe, werde ich mich natürlich vertrauensvoll nur an dich wenden...schön, dass es Menschen wie dich gibt!, die wenig vorurteilsfrei sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Yllo, ach das ist schön. Bei unseren Kleinen machen wir so manche Phase mit. Und schwupps erledigt sich vieles von selbst. Das zeigt mal wieder, dass solche Phasen ganz normal sind und auch wieder vorüber gehen. Die Eigenart über einen bestimmten Zeitraum nur wenige verschiedene Lebensmittel zu essen und Lieblingslebensmittel auszuwählen, ist für das Alter Ihrer Tochter ganz typisch. Ihre Tochter hat ihren eigenen Willen entdeckt und bemerkt auch, dass sie Einfluss auf ihre Mama hat. Sie hat herausgefunden, dass Sie besorgt reagieren, wenn sie zum Beispiel das Essen verweigert oder sehr einseitig isst. Sie haben das richtig bemerkt. Wenn Ihre Kleine am Tag nicht ausreichend isst, holt sie sich die Energie in der Nacht über ein bis zwei Milchfläschchen. Bestimmt wird das in den nächsten Tagen besser, jetzt da sie wieder besser isst. Denn so ein Nachschub in der Nacht ermöglicht ihr am Tag viele Angebote auszuschlagen, da sie ja keinen wirklichen Hunger hat. Wenn Sie die Fläschchen konsequent durch Wasser oder Tee ersetzen und sie mit Hilfe eines Liedes oder einer Geschichte Ihre Kleine beim Einschlafen unterstützen, sind auch der Hunger, das Interesse und die Lust am Essen wieder da! Das wird klappen, glauben sie mir. Bleiben Sie aber konsequent, denn nur so kann Ihr Kind lernen, dass die Nahrung nicht in die Nacht gehört! Noch ein Tipp: Grundsätzlich bestimmen Sie das Angebot und Ihre Kleine darf daraus auswählen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Töchterchen ein tolles Wochenende! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.