daniela90
Hallo, meine Schwiegermutter möchte unserer kleinen an Ostern gerne das erste mal einen frisch gemachten Mörchensaft geben, pur. Allerdings hab ich dabei ein paar bedenken unsere kleine ist ostern genau 4 monate alt, deswegen find ich das noch ein wenig früh... und dann noch pur ist das nicht viel zu doll sollte man das nicht wenn dann wenigstens verdünnen bzw mit in die milch tun ? Liebe Grüße Daniela
Veronika Klinkenberg
Hallo Daniela, ich kann Ihre Bedenken gut nachvollziehen. Mit vier Monaten kann ein Baby frühestens Beikost, so bezeichnet man alle anderen Lebensmittel außer die Milch, bekommen. Wichtig ist, dass Ihr Töchterchen dann aber tatsächlich reif für die neue Kostform ist, ansonsten ist es besser noch etwas zu warten. Der richtige Zeitpunkt hängt vom individuellen Wachstum, Entwicklungsstand und der Bereitschaft sich von Brust oder Flasche zu trennen, ab. Ist Ihre Kleine soweit sendet sie eindeutige Zeichen: sie interessiert sich stark z.B. für das Essen der Eltern, ist mit der ausschließlichen Milchernährung nicht mehr so recht zufrieden, kann mit Unterstützung aufrecht sitzen, etc. Können Sie diese Zeichen erkennen spricht nichts dagegen mit 1-2 Teelöffelchen Karotte zu starten. Das kann die Karotte aus dem Gläschen aber auch purer Karottensaft sein. Von manchen Müttern wird der Saft auch mit in die Milch gemischt, um den Nachwuchs so an den neuen Geschmack heranzuführen. Sie schreiben von „frisch gemachtem“ Möhrensaft. Da wäre ich allerdings vorsichtig, denn rohe Lebensmittel eignen sich in diesem Alter noch nicht. Wenn, dann sollten Sie den Saft auf alle Fälle erhitzen bevor Sie ihn füttern. Überhaupt stellt für so kleine Babys, die ja noch sehr empfindlich sind, die fertige Babynahrung wie „HiPP Reine Früh-Karotte“ oder „HiPP Bio-Saft Reine Karotte“ die sicherste Art der Ernährung dar. Für die fertige Babynahrung gibt es nämlich strenge gesetzliche Regelungen. Diese Produkte sind praktisch schadstofffrei und genau auf den Bedarf eines Babys abgestimmt. Alle HiPP Produkte sind außerdem erhitzt. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg