monalina
Liebe Frau Klinkenberg, liebe Frau Plath, erneut möchte ich mich ganz herzlich für Ihre Ratschläge und den guten Zuspruch in Bezug auf die Probleme bedanken, die wir beim Beikoststart mit unserer Tochter hatten. In den letzten zwei Tagen scheint der Knoten endgültig geplatzt zu sein, sie isst jetzt mit Begeisterung! :-) Dennoch habe ich noch einige wenige (hoffentlich letzte!) kleine Fragen an Sie: 1. Die Kleine aß heute 107g Karotte-Kartoffel-Rindfleisch-Brei und im Anschluss 60g Birnenbrei. Was halten Sie von den Mengen? An der Brust wollte sie danach nicht mehr so recht trinken, hat nur einige wenige Schlucke genommen. 2. Offenbar verträgt sie den Karotte-Kartoffel-Rindfleisch-Brei ja gut, ebenso reinen Apfel- und reinen Birnenbrei. Kann ich ihr nun bedenkenlos andere Menüs aus Ihrem Sortiment geben, auch wenn diese sozusagen 3 völlig neue Zutaten enthalten (z.B. "Gemüsereis mit Hühnchenfleisch")? Oder muss ich sie weiterhin langsam an neue Komponenten gewöhnen? Und wie sieht es mit dem Obst aus, kann ich nun munter andere Obstsorten ausprobieren? 3. Darf sie schon frische, von mir zerdrückte Banane essen? Sie ist jetzt genau 6 Monate alt. Danke nochmals und eine angenehme Woche! monalina
Veronika Klinkenberg
Liebe Monalina, wunderbar, dass der Knoten nun endlich geplatzt ist – ich freue mich mit Ihnen, dass Ihre Geduld und Ausdauer sich nun endlich ausbezahlt haben. Melden Sie sich, wann immer Ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Insgesamt 167g Brei ist schon eine ganz schöne Menge. Wenn Ihre Kleine danach nur noch wenige Schlucke an der Brust nimmt, scheint ihr das zu reichen. Die Breimengen können phasenweise immer etwas schwanken, das ist ganz normal. Wenn Ihr Mädchen bisher alles gut vertragen hat, brauchen Sie nicht mehr schrittweise vorgehen und dürfen gleich ein Menü aus verschiedenen Komponenten ausprobieren. Bleiben Sie vorerst ein paar Tage dabei und gehen dann zum nächsten über. In kurzer Zeit können Sie dann täglich Abwechslung bieten. Das Gleiche gilt für andere Obstsorten. Eine kleine Menge frisches Obst als Bestandteil für einen Brei ist in diesem Alter ohne Bedenken möglich. So können Sie z.B. etwas zerdrückte Banane in den Abendbrei oder Getreide-Obst-Brei geben. Für eine richtige Mahlzeit ist rohes Obst erst etwas, wenn es in Richtung Familienkost geht. Ihnen ebenfalls eine schöne Zeit und herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?