Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Butterbrot

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Butterbrot

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter (11 Monate) hat endlich etwas Gefallen an Fingerfood entwickelt. Ich möchte ihr daher vormittags gerne ein Butterbrot anbieten. Was für Brot nehme ich dafür am besten und was für einen Belag? Wie viel Brot ungefähr ersetzt eine Breimahlzeit? Eine halbe Scheibe oder eine ganze? Ist schon klar, dass es von der Größe des Brotes abhängt, aber so ungefähr, damit ich einen Richtwert habe. Freue mich auf Ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe „Else2011“, toll, dass Ihre Kleine sich beim Essen immer weiterentwickelt und neugierig ist. Wenn Sie Brot einführen, empfehle ich abwechselnd Vollkornbrot, Graubrot oder Mischbrot bzw. Brötchen zu füttern. Vollkornbrot jedoch nicht mit ganzen Körnern sondern aus fein gemahlenem Vollkornmehl. Diese können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden. Oder auch schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Hat Ihr Schatz gelernt zu kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben belegt sind. Sie machen es richtig, wenn Sie einfach mit einer halben Scheibe Brot anfangen, die Sie je nach Appetit und Größe der Scheibe steigern können (1-2 Scheiben). Eine sonniges Wochenende wünscht Ihnen Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.