Mitglied inaktiv
Hallöchen! Meine Zwillinge sind 9 Monate(korrigiert 7 Monate).Sie bekommen Mittag Gemüse Fleisch Brei,Nachmittag Obst Getreide,Abend Milchbrei und in der Nacht und Morgens stille ich noch.Nun ist es seit gestern früh so das Nele die Brust verweigert.Ganz abstillen wollte ich noch nicht da Jonas die Brust teilweise als einschlafhilfe braucht.Sie trinken zu den Mahlzeiten sehr schlecht,hab schon alle möglichen Getränke angeboten.Der KA meint das wär nicht schlimm,die Muttermilch reicht aus.Was biete ich ihr jetzt Früh an?Weiß nicht ob sie die Flasche mag.Sie brauch doch aber ihre Milch,hab auch Angst das sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. Danke schon mal für die Antwort und liebe Grüße von der Janine...
Mitglied inaktiv
Hi Janine, ich würde die Frage auch mal in der Stillberatung stellen, dann hast du noch eine zweite Perspektive... Grüße, Truddel
Mitglied inaktiv
Liebe Janine, schön, dass Ihre Kleinen schon so viele Mahlzeiten vom Löffel bekommen. Ihre Babys benötigen zusätzlich zum Milchbrei am Abend nur noch etwa 200ml/g Milch und Milchprodukte. Wenn Nele vorübergehend die Brust am Morgen verweigert, können Sie es gerne mit einer Folgemilch probieren, am besten direkt aus einem Becher, das klappt bei lange gestillten Kindern häufig besser. Wenn die Milch anfangs nicht akzeptiert wird, gibt es auch die Möglichkeit diese mit ein paar Löffelchen Karotte oder Obst geschmacklich zu verfeinern. Sollte das Trinken einer Folgemilch trotz mehrerer geduldiger Versuche fehlschlagen und sich Nele morgens auch gegen diese Milch sträuben, besteht die Möglichkeit die wertvollen Inhaltsstoffe der Milch in Form eines Breies über den Löffel anzubieten. Hierfür eignet sich am bestem ein Milchbrei, wie Ihre Kleine ihn vom Abend kennt. Solange die Windeln Ihrer Zwillinge immer schön feucht und hell gefärbt und der Stuhl eine breiige Konsistenz hat, können Sie das Thema „Trinken“ ganz gelassen angehen. Die Muttermilch deckt noch den Großteil des Flüssigkeitsbedarfes ab. Bieten Sie aber immer wieder geeignete Durstlöscher wie Tee, abgekochtes Wasser oder verdünnte Säfte an, gerne auch aus einem Becher! Seien Sie ein Vorbild, trinken Sie viel vor Ihrer Kleinen, Kinder ahmen gerne nach was Ihnen vorgelebt wird. Ich bin sicher Sie werden den geeigneten Weg für sich und Ihre „Mäuse“ finden! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann