Janci
Hallo, ich habe ein großes Problem. Mein Sohn ist 1 Jahr alt und isst seit ca 3 Monaten abends Brot. Als Belag bekommt er Butter, etwas Frischkäse oder Teewurst( diese aber sehr selten) Jetzt ist es so, dass er jede Nacht zwischen 3 und 4 wach wird wegen Bauchschmerzen. Er hat zu dieser Zeit extreme Darmgeräusche und schläft erst wieder ein, wenn er sich unter Weinen die Blähungen rausgepresst hat. Das klappt dann meist nur durch Tragen oder mit ins Bett nehmen. Das ganze geht seit Mitte Dezember so. Kann es sein, dass er das Brot nicht verträgt oder zu schwer verdauen kann? Er isst eine ganze Scheibe. Wäre es eine Möglichkeit, ihm mittags das Brot zu geben und abends die warme mahlzeit? Ich würde ihm so gern helfen, denn mit Blähungen und Verstopfungen kämpft er schon seit er auf der Welt ist. Zwischenzeitlich dachten wir, es wäre in ordnung, doch seit 2 Monaten wird es wieder schlechter. Haben Sie noch eine Idee, was es sein könnte? Essensplan sieht bei ihm so aus: Morgens 250ml 1er Milch Vormittags Fruchtriegel oder Obst( Birne/ Banane) Mittags Gläschen ab 10/12. Monat oder Familenkost selbstgekocht Nachmittags Obst oder etwas Naturjoghurt Abends 1 Scheibe Brot. VIelen Dank J.
Doris Plath
Liebe J., es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen. Es ist jedoch schwer für mich aus der Ferne einzuschätzen, warum Ihr Kleiner nachts diese Bauchschmerzen hat. Üblicherweise wird das Abendbrot mit Belag gut vertragen. Aber jeder Stoffwechsel und jedes Kind und jede Person ist anders. Was der eine verträgt, kann den anderen schon in kleinen Mengen plagen. Es gibt bei der Ernährung keine pauschale, allgemeingültige Vorgabe. Jeder muss für sich herausfinden, was ihm gut tut. Gut möglich, dass das bisherige Abendbrot für die Verdauung Ihres Sohnes zu belastend ist. Wobei das beschriebene Brot an sich „nicht verkehrt“ ist. Die meisten Kinder können damit wahrscheinlich gut umgehen. Sie schreiben jetzt nicht, was für ein Brot Ihr Junge bekommt. Ist es ein frisch gebackenes Vollkornbrot, könnte ich mir vorstellen, dass die Ballaststoffe aus dem Brot die Verdauung sehr in Anspruch nehmen und diese Blähungen bewirkt haben. Vollkorn ist gut, aber nicht jeder verträgt es gleich gut. Bzw. mancher Darm muss sich erst daran gewöhnen. Am besten die Menge langsam steigern. Sie könnten mal versuchen ein Misch- oder Graubrot mit Belag anzubieten. Es spricht auch nichts dagegen die Mahlzeiten mittags und abends auszutauschen. Das dürfen Sie handhaben wie Sie möchten. Hauptsache der Plan ist in sich stimmig. Ich habe noch folgende Vorschläge: Lassen Sie mal den Fruchtriegel am Vormittag weg, und reichen Sie weiche, reife Stücke Obst dafür. Oder auch mal unsere Kinder-Pause, Früchtbreie… Bei Bedarf noch was zu knabbern dazu wie Reiswaffel oder Hirsekringel… Achten Sie auf ausreichend Getränke. Ballaststoffe müssen im Darm gut quellen können, sonst rumort es gerne. Es muss ja alles nicht am Brot liegen. Auch beim Zahnen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten die sich auf verschiedenste Weisen ausdrücken können. Sie sind die Mama, beobachten Sie was Ihrem Kleinen gut tut und was nicht. Bestimmt finden Sie so einen Weg, eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung zu gestalten, bei der sich das Bäuchlein Ihres Sohnes wohl fühlt. Alles Gute wünsche ich! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Tag,meine kleine 14 Monate isst nichts lieber wie Obst. Gedämpfte Äpfel,Birnen oder Weintrauben,Bananen,Himbeeren,Brombeeren,Blaubeeren. Mittags ist sie auch eigentlich alles ob Fleisch ,Kartoffeln ganz egal. Aber Brot,Brötchen oder selbst gemachtes wie Pfannkuchen,Muffins mag sie einfach nicht. Ich denke es ist eine Phase ,weil sie das alle ...
Hallo mein Sohn ist 7,5 Monate alt und hat schon seine zwei Zähne bekommen. Ich wollte fragen ob ich ihm ein Stück Brot oder Brezel in der Hand drücken darf oder ist es noch zu früh?? Vielen Dank!
Hallo meine Tochter ist neun monate alt. Morgens trinkt sie 210ml milch. Mittags und nachmittags isst sie jeweils brei. Da ich gemerkt habe das sie immer mehr unser essen möchte sind wir mit Brot angefangen. Sie isst 1 Scheibe brot ohne rinde mit belag und etwas Obst gedünstet bspw. Über den Tag trinkt sie ca 200 ml wasser. Jetzt habe ich gelesen ...
Hallo! ich bin neu hier & momentan frustriert über das Essverhalten unserer 10 Monate kleinen Tochter... Sie ist auf der CH-90er Perzentile. Wog bei der Geburt rund 4000g & war 54cm lang. Unser Tagesablauf läuft ungefähr so ab: Hipp Combiotik PRE um ca. 05:00/06:00 Uhr, schläft dann weiter. Aufstehen zwischen 08:00-09:00 Uhr Bi ...
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und ein begeisterter Esser. Wir konnten sehr zügig 3 komplette Breimahlzeiten einführen. In der Krabbelgruppe machen viele BLW und auch die Breikinder, wenn auch ein paar Wochen älter, bekamen schon 1x täglich Brot. Habe mir nichts dabei gedacht und als 4. Mahlzeit zum Frühstück Brot mit dünn Butter o. ...
Hallo Frau Frohn, welches Brot darf ein 9 Monate altes Baby essen? Es ist ja überall Salz enthalten... Lieben Gruß
Sehr geehrte Frau Dr. Alina schwiontek Mein sohn (1 jahr alt) ass bis vor einer woche alle verschiedene Kohlenhydrate die es gibt. egal ob kleine nudeln, grosse nudeln, reis ,polenta, griess Quinoa und alle andere kohlenhydrate. Jetzt verweigert er alle kohlenhydrate ausser brot und kartoffeln. Was kann ich tun? Besten Dank
Guten Tag unsere kleine ( 8 Monate ) isst jetzt auch gerne mal Brot, gibt man das trocken oder kann man da Leberwurst oder Schmierkäse drauf machen ? vielen Dank für ihre Antwort
Hallo, Darf ein 6,5 Monate altes baby kiwi gold essen? Ab und an und nicht täglich, für die Verdauung. Welches Brot darf mein Baby essen? Haben sie diesbezüglich eine Empfehlung oder ein Rezept? Worauf sollte ich achten? Würde es zum Beispiel gerne in Suppen unterrühren. Herzlichen Dank
Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen. Ab wann kann ich mich an r ...