Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Sie genießt das Stillen scheinbar sehr und wir hatten große Probleme, ihr den Brei überhaupt schmackhaft zu machen. Nach einer Weile hat es dann aber geklappt, mal besser und mal schlechter. Wir hatten allerdings schon einen Nachmittags- und Abendbrei ohne anschließendes Stillen eingeführt. Auch den Mittagsbrei hatte sie eine Zeit sehr gut akzeptiert, dann aber wieder abgelehnt. Seit ein paar Tagen jetzt lehnt sie Brei total ab, sie schubst den Löffel immer wieder weg. Ich hab ihr jetzt versucht das Stillen zu verweigern, damit sie essen muss, aber es hat sich kaum gebessert. Meine Frage ist jetzt, soll ich konsequent bleiben und sie so zum Essen zwingen oder soll ich weiter stillen und es dann nochmal versuchen? Liebe Grüße
Doris Plath
Liebe Johle, toll, dass es mit dem Löffeln doch noch so gut geklappt hat. Kleine Rückschritte zwischendrin sind ganz normal. Es kann immer wieder Phasen geben z.B. beim Zahnen, bei leichten (unbemerkten) Infekten, in Wachstumsschüben, nach turbulenten Tagen etc. in denen das Kind sein Essverhalten ändert. Diese Phasen gehen wie sie kommen auch wieder vorüber. Wie sieht es mit den Zähnen aus? Kann es sein, dass da was kommt? Geben Sie Ihrer Kleinen in dieser Zeit, was sie verlangt. Bieten Sie aber auch immer wieder mal Brei mit dem Löffel an. Ich bin mir sicher, das klappt bald wieder ganz wunderbar. Zum Ende des ersten Jahres können Sie auch kombiniert mit dem Brei ein paar Häppchen (Brot, Brötchen, Nudeln..) zum selber essen geben. Das ist für manche Babys interessanter. Und so führen Sie behutsam in die Familiekost über. Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Lieber Gruß Doris Plath
Mitglied inaktiv
Ich würde sie nicht zum essen zwingen! Wenn sie keinen Brei mag biete ihr doch mal Fingerfood an. Also Nudeln, gedünstetes Gemüse...eben alles was sie selber in die Hand nehmen und essen kann! Zwingen bei essen ist was ganz schlechtes! Mit essen soll ja was schönes verbunden werden...also spaß an der Sache weil es mir schmeckt! Nicht zwang...das gleicht gilt für Trostessen, Frustessen etc. Achja und Zahnt deine Maus vielleicht im Moment? Mein Kleiner weigert sich dann auch immer seinen Brei zu futtern und trinkt dann wieder fast ausschließlich Milch! Ich lass ihn dann auch....das änderst sich dann eh wieder von heut auf morgen^^
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde sie nicht zwingen. Aber auf keinen Fall stillen, sonst wird es denke ich nicht besser. Biete ihr einfach Alternativen an. Und immer wieder zwischendurch Brei versuchen. Zahnen wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Eine andere Möglichkeit wäre (das war bei unserem Sohn leider so), dass sie vielleicht Halsweh hat? Unser Sohn hatte drei Tage den Brei verweigert. Dann sind wir zum Doc, der hat uns wegen Flüssigkeitsmangel ins KH geschickt. Dort haben die fest gestellt, dass er einen geröteten Hals hat. Ich will dir keine Angst machen, ist einfach auch nur ein Gedanke. LG Ina
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Plath! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Ich hab meine Tochter während des Breistreiks wieder gestillt. Sie war dadurch wieder richtig zufrieden und hat dann auch langsam wieder Interesse an fester Nahrung bekommen. Jetzt isst sie mittlerweile wieder mit großem Appetit und ich still nur nach nachts und früh morgens je einmal. Ein RIESENschritt für uns! Vielen Dank für Ihren freundlichen Rat!