Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Beikosteinführung

Frage: Beikosteinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 7 Monate alt und wird gestillt. Seit 5 Wochen versuche ich die Mittags- Milchmahlzeit mit dem GKF- Brei zu ersetzen. Es klappt mäßig, er ißt nur eine Menge von 80 -100 g. Danach stille ich noch bis er satt ist. Kann ich jetzt schon mit dem Getreide- Obst-Brei abends anfangen, oder ist es sinnvoll erst mal die Mittagsmahlzeit komplett zu ersetzen, bis er eine Menge von 150- 200 g ißt? Mit dem Stillen warte ich auch immer so 20 Minuten nach dem Mittagsbrei, oder sollte ich das einfach weglassen? MfG


Beitrag melden

Hallo, die Einführung fester Nahrung kann manchmal wirklich sehr anstrengend sein und Geduld und Ausdauer erfordern. Freuen Sie sich, dass Ihr kleiner Sohn inzwischen schon ein halbe Portion schafft. Auch wenn Sie langsam einen Schritt weiterkommen möchten, würde ich mit der zweiten Mahlzeit noch etwas warten. Das hängt weniger mit Verträglichkeit zusammen, sondern hat folgenden Hintergrund. Ein Getreide-Obst-Brei oder Milch-Getreide-Brei kommt der angeborenen Geschmacksvorliebe für „süß“ eher entgegen als die Mittagsmahlzeit. Da es Ihrem Söhnchen ohnehin nicht leicht fällt die neue Kostform anzunehmen, kann es beim Einführen der „gefälligeren“ Mahlzeit passieren, dass die Mittagsmahlzeit komplett abgelehnt wird. Was das Stillen mittags anbelangt, dürfen Sie das gerne weglassen und schauen wie Ihr Kleiner damit zurechtkommt. Möglicherweise gelingt es Ihnen dadurch die Menge des Mittagessens zu steigern. Bleiben Sie geduldig am Ball und nehmen Sie die Mahlzeiten möglichst immer gemeinsam ein. Dann wird Ihr Söhnchen bald mit der neuen Nahrung vertraut werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.