Mitglied inaktiv
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 6 Monate und 1 Woche. Vor ca. 2 Wochen habe ich mit der Beikosteinführung begonnen - klassisch mit reine Frühkarotte von HIPP. In der 2. Woche gabs dann Karotte - Kartoffel, sie isst nun, nach langsamer Steigerung ca. 90 - 100 g,anschließend biete ich ihr etwas Wasser aus dem Trinklernbecher an und dann wird sie gestillt (alle anderen Mahlzeiten des Tages werden ebenfalls noch voll gestillt). Nun meine Fragen: 1. Wollte mit der Zugabe von Fleisch noch ein wenig warten, da sie ja noch sehr viel gestillt wird und ich gehört habe, dass die Fleischeinführung dann noch nicht so wichtig wäre - ist das ok? 2. Kann ich in der 3. Woche jetzt mit einem anderen Gemüse - Kartoffelbrei weiter machen. Ich weiß, dass Babys keine Feinschmecker sind und 3-4 Gemüsesorten im 1. Lebensjahr völlig ausreichend sind - aber wann und in welchen Abständen können sie diese kennenlernen? 3. Welches Gemüse eignet sich noch? Habe mal im Gläschenregal nachgeforscht und Kürbis, - Blumenkohl,- Spinat,- Pastinake - Kartoffel gefunden. Kann ich Spinat und Blumenkohl als die 2 Soten auswählen mit denen ich in Zukunft mal probieren werde (habe vor irgendwann dann mal selbst zu kochen und da finde ich Spinat und Blumenkohl am besten) oder wird das nicht sooo gern gegesen bzw. vertragen? Vielen Dank schon mal. Grüße grossi
Mitglied inaktiv
Liebe Grossi, super, dass Ihre Kleine so gut mitmacht. Bauen Sie nun ruhig auch den Gemüse-Fleischbrei auf, denn diese Mahlzeit ist ein guter Eisenlieferant. Der Eisenvorrat, den Ihr Baby noch im Mutterleib angelegt hatte, ist bald aufgebraucht, darum muss nun Nachschub über die Nahrung kommen. Gerne können Sie nun die Zutat Fleisch einführen (z.B. HiPP Karotten mit Kartoffeln und BIO - Rind). Sobald Ihr Töchterchen sich gut an ihr Mittagsmenü (mit Fleisch) und das Essen vom Löffel gewöhnt hat, in etwa ein ganzes Menü (190g) schafft und anschließend keine Milch mehr bekommt, ist die erste Beikostmahlzeit eingeführt! Nun kann es mit verschiedenen Menüs weitergehen. Sie können ihr täglich ein neues Menü anbieten. Ich kann ich Sie nur ermutigen verschiedene Gemüsesorten anzubieten. Solch eine Geschmacksvielfalt ist auch im Hinblick auf die Familienkost förderlich. Sie müssen nun nicht mehr jede Zutat einzeln einführen. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, wie sie damit zu Recht kommt. Sie signalisiert Ihnen, ob es ihr zu schnell geht oder sie lieber Menüs möchte, die sie schon kennt. Sie können jedes Gemüse aus dem HiPP Regal anbieten, alle sind leicht verdaulich und gut verträglich. Da Geschmäcker sehr verschieden sind, kann ich Ihnen nicht sagen, welche Gemüsesorten Ihrem Liebling am besten schmecken. Probieren Sie es aus! Ihre Feinschmeckerin zeigt Ihnen, was sie gerne mag! Kennen Sie unsere HiPP Fleischzubereitungen (http://www.hipp.de/index.php?id=383)? So können Sie mit unterschiedlichen Gemüsegläschen selbst Menüs kreieren. Einfach ein halbes Fleischzubereitungsgläschen mit einem halben bis dreiviertel Gemüsegläschen mischen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen viel Spaß beim „Geschmäcker“ entdecken! Viele Grüße, Annelie Birmann