Frage: Beikosteinführung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich möchte bei meiner Tochter, 4 Monate, diese Woche mit der Beikost beginnen und habe mir folgende Gläschen gekauft: -reine Möhren -reine Pastinake -Möhren mit Kartoffeln -Pastinake mit Kartoffeln -Kürbis mit Kartoffeln -Möhren mit Kartoffeln und Fleisch -Pastinaken mit Kartoffeln und Pute Beginnen werde ich mit den reinen Möhren. Nur wie gehts dann weiter? Erst verschiedene Gemüse (1. Woche Möhre, 2. Woche Pastinake) und dann diese Gemüse mit Kartoffeln und dann mit Kartoffeln und Fleisch? Oder erst Möhre, dann Möhre mit Kartoffeln und dann Möhre mit Kartoffeln und Fleisch und danach dasselbe mit der Pastinake? Ich bin etwas verwirrt und unsicher. Vielleicht können Sie mir da weiterhelfen? Vielen lieben Dank Gruss Sammy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sammy, gerne unterstütze ich Sie bei der Auswahl. Sie haben sich also für die Karotte entschieden, die Karotte hat einen sehr angenehmen süßlichen Geschmack und wird deshalb sehr häufig zum Einstieg verwendet. Eine gute Wahl! Am ersten Tag geben Sie am besten 3-4 Löffelchen z.B. HiPP Reine Früh-Karotten vor der „Mittagsmilch“. Diese Menge können Sie täglich um einige Löffel steigern, je nachdem wie Ihre Kleine den Löffel akzeptiert, den neuen Geschmack annimmt und das Gemüse verträgt. Jedes Kind bestimmt somit ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase. Wenn das Gemüse gut angenommen wird, können Sie Gläschen mit einer zweiten Zutat anbieten, wie HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln oder Sie probieren es zunächst mit den Pastinaken. Die strenge Empfehlung jede Woche lediglich eine neue Zutat einzuführen gibt es nicht mehr. Nach neuen Erkenntnissen reichen etwa 3-4 Tage aus, um die Verträglichkeit zu erkennen. Sie können also noch andere Gemüsesorten oder gemischte Gemüse ausprobieren (z.B. HiPP Kürbis mit Kartoffeln). Wenn es auch mit den gemischten Gläschen gut klappt, können Sie nun den Gemüse-Fleischbrei aufbauen, am besten mit Gemüsesorten die Ihre Kleine schon kennt. Sie haben also richtig eingekauft. War Ihre Kleine ein Fan unserer Karotten, geht es mit dem Gläschen HiPP Karotten mit Kartoffeln und BIO - Rind weiter. Sobald Ihr Töchterchen sich gut an ihr Mittagsmenü und das Essen vom Löffel gewöhnt hat, in etwa ein ganzes Menü (190g) schafft und anschließend keine Milch mehr bekommt, ist die erste Beikostmahlzeit eingeführt! Nun kann es mit verschiedenen Menüs weitergehen. Sie können ihr täglich ein neues Menü anbieten. Sie müssen nun nicht mehr jede Zutat einzeln einführen. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, wie sie damit zu Recht kommt. Sie signalisiert Ihnen, ob es ihr zu schnell geht oder sie lieber Menüs möchte, die sie schon kennt. Viel Spaß beim „Löffelabenteuer“! Viele Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.