Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Babykeks

Frage: Babykeks

huhn80

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, liebe Frau Plath! Mein Sohn ist 7,5 Monate jung und isst abends am liebsten Guten Nacht Brei Grieß pur, Hafer pur im Gläschen oder Kindergrieß zum Anrühren. Zur Abwechslung habe ich ihm heute Gute Nacht Brei "Kinderkeks" zum Anrühren gekauft, bin aber nicht sicher, ob ich diesen wirklich füttern soll. Es steht zwar "ohne Zuckerzusatz" drauf, trotzdem hört sich "Keks" für mich nach Zucker an. Ich möchte wirklich vermeiden, dass mein Sohn vor allem im 1. Lebensjahr unnötigen Zucker bekommt, er wird noch früh genug damit in Berührung kommen. Auch beim Hipp-Gläschen "Babykeks" bin ich mir unsicher. Vielen Dank für Ihre Stellungnahme! Liebe Grüße Huhn80


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie schon eine Auswahl an Breien gefunden haben, die Ihrem Söhnchen gut schmecken und auch bekommen. Ich verstehe gut, dass Sie auf eine gesunde Ernährung achten und möglichst auf „unnötigen“ Zucker verzichten möchten. Auch kann ich Ihre Gedanken gut nachvollziehen „Keks“ hört sich erst einmal wirklich nach Zucker an. Ich kann Ihnen aber versichern, wenn Sie einen Milchbrei mit dem Hinweis „ohne Zuckerzusatz“ nehmen, können Sie sicher sein, dass keinerlei Zucker zugesetzt ist. Auch deklarieren wir unsere HiPP Produkte vollständig. Es sind demnach nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. Also immer einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Ein Milchbrei als klassische Abendmahlzeit sollte einen entsprechenden Energiegehalt aufweisen, damit er auch sättigt. Um diesen Energiegehalt zu erreichen verwenden wir für unsere Milchbreie unterschiedliche Kohlenhydrate in verschiedenen Kombinationen. So können als Kohlenhydrate die natürlichen Zuckergehalte der Zutaten wie Milchzucker aus Milch, Fruchtzucker aus den Früchten und Stärke aus dem Getreide enthalten sein. Bei Bio Milchbrei „Kinderkeks“ wird als „Kohlenhydratlieferant“ ein speziell gebackener Keks ohne Zucker verwendet. Wie Sie sicher wissen unterliegt Babynahrung den strengen gesetzlichen Vorgaben der Diät-Verordnung, welche die Zusammensetzung von Produkten für Säuglinge und Kleinkinder regelt. Diese gibt auch genaue Nährstoffprofile für die Beikostgruppen vor. Der Zucker- und auch der Energiegehalt sind hier genau begrenzt. Diese Empfehlungen werden von uns selbstverständlich sehr streng beachtet. Was den fertig im Gläschen zubereiteten Brei „Babykeks“ anbelangt, gehört der zu den wenigen Breien, die einen ganz geringen Zusatz von Haushaltszucker (der kommt aber nicht aus dem Keks) haben. Der Zucker ist in der Zutatenliste aufgeführt und Sie finden auf dem Gläschen keinen Vermerk „ohne Zuckerzusatz“. Ist der Speiseplan ausgewogen, besteht kein Anlass die Kohlenhydrate und Zucker zu „zählen“. Sie sind natürlicher Bestandteil unserer Nahrungsmittel, die Mengen liegen bei einer gemischten Beikost genau richtig. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, dann machen Sie automatisch alles richtig. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.