Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Baby mag kein Mittagessen .........

Frage: Baby mag kein Mittagessen .........

Julian112

Beitrag melden

Unsere Tochter ist nun 9 M alt und isst auch schön vom Löffel......besonders gern Milchbrei.......leider haben wir das Problem, das sie mittags weder gern Gemüse oder auch Gemüse - Fleisch Brei isst .......sie spuckt alles direkt wieder aus oder macht den Mund meist dann erst garnicht auf........bei Milchbrei am Abend gibt es keine Probleme.....wir haben nun auch schon viel probiert von Selber kochen und jegliche Glässchen, aber Pustekuchen.........sonst hat sie wenigstens Pastinake mit Obst gemischt gegessen, aber auch das mag sie grad garnicht.........was kann man noch probieren.....?? Kann ich ihr sonst nur Obst geben mittags z.b. Das isst sie nämlich auch komischerweise........lg


Beitrag melden

Hallo, Ihr Töchterchen hat kennen gelernt, dass es mehr oder weniger gut schmeckende Lebensmittel gibt. Dass Kinder von Gemüse- bzw. Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei nicht begeistert sind, kommt häufiger vor und ist ganz normal. Babys kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt. Durch die ebenfalls süß schmeckende Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung wird diese Vorliebe noch verstärkt. Bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf feste Nahrung müssen Kinder lernen, die verschiedenen Lebensmittel zu akzeptieren. Das fällt bei den eher süß schmeckenden Mahlzeiten wie Milch- oder Obstbrei leichter als bei einem Gemüse-Fleisch-Brei. Jedes Kind verhält sich hier anders, Ihr kleiner Schatz scheint zu den weniger experimentierfreudigen Babys zu zählen. Das Alter Ihres Töchterchens ist aber ein sehr wichtiger Zeitraum, um verschiedenste Geschmäcker kennen- und akzeptieren zu lernen. Deshalb kann ich Sie nur ermutigen nicht aufzugeben. Halten Sie sich immer vor Augen, dass es sich um ein vorübergehendes „Nichtmögen“ handelt. Mit dem gewohnten Geschmack, der in Richtung süß geht fühlt sich Ihr kleiner Schatz einfach sicher. Die Erfahrung zeigt aber, dass dieses vorübergehende „Nichtmögen“ durch wiederholte Erfahrungen mit der fremden Nahrung verändert werden kann. Geduld und Ausdauer zahlen sich hier aus, jedes Kind nimmt über kurz oder lang Gemüse und Fleisch an, wenn diese Lebensmittel geduldig immer wieder angeboten werden. Am besten unterstützen Sie die Kleine, wenn Sie möglichst immer gemeinsam essen und selbst mit Genuss die Mittagsmahlzeit verspeisen. Vielleicht können Sie die Kleine auch aus der Reserve locken, indem Sie sehr weich gekochte Gemüsestückchen auf ein Tellerchen legen und sie selbst essen lassen. So kann sie das Essen erforschen und ausprobieren und erfährt, dass es Spaß macht zu essen wie die Großen. Ich bin mir sicher mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Töchterchen Gemüse und Fleisch wieder akzeptieren lernen. Viel Erfolg Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.