Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Mann und ich hatten gestern eine Diskussion über Alkoholfreies Bier. Ich hatte mir eines bestellt und unser 1jähriger Shn wollte unbedingt davon probieren. Ich habe ihm einen Schluck aus meinem Glas nehmen lassen. Mein Mann war aber total dagegen, mit der Begründing, dass sich die Kleinen an den Geschmack gewöhnen und dann später zu (Bier)säufern würden. Ich fand das Argument sehr seltsam. Ich denke, dass es nicht schaden kann, zumal Bier doch eigentlich wunderbar isotonisch ist und aus natürlichen Zutaten besteht. Was ist denn ihre Meinung zu alkoholfreiem Bier? Danke und Gruß, S.W.
Veronika Klinkenberg
Hallo, gerne antworte ich Ihnen in Vertretung von Frau Klinkenberg. Alkoholfreies Bier enthält mit 0,02-0,5% ähnlich viel Alkohol wie viele Fruchtsäfte. Für Kleinkinder und Kinder werden jedoch durstlöschende, kalorienfreie oder kalorienarme Getränke wie Trinkwasser, Mineralwasser, Fruchtsaftschorlen und Kräuter- und Früchtetees empfohlen. Schöne Grüße aus Pfaffenhofen Waltraud Bischoff
Mitglied inaktiv
Ich glaube es gibt kein einziges alkoholfreies Bier, dass wirklich alkoholfrei ist - darum Vorsicht ! Restalkohol ist immer drin. Karin
Mitglied inaktiv
oh, da wäre ich auch vorsichtig! mein sohn ist ebenfalls 1 jahr alt, aber ich würde nie auf die idee kommen, ihn auch nur davon probieren zu lassen! wie karin schon schreibt, restalkohol ist auch in "alkoholfreiem" bier drin.
Mitglied inaktiv
Das ist Unsinn, Alkoholfreies Bier hat den gleichen Alkoholgehalt wie Apfel- oder Orangensaft, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bier#Alkoholfreie_Biere