Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ab wann ist es so, dass die Kinder die ganze Nacht ohne Essen aushalten?

Frage: Ab wann ist es so, dass die Kinder die ganze Nacht ohne Essen aushalten?

sabse28

Beitrag melden

Hallo Ich habe mal wieder eine Frage;) Bin etwas verunsichert weil ich den Rat erhalten habe die nächtliche Flasche meiner Kleinen(6 monate) langsam abzusetzen bzw. verdünnen sonst würde sie zu moppelig:) Bisher ist Größe und Gewicht jedoch ganz im Rahmen, wir hatten letzte Woche die U5 (sie wiegt 7800g und hat 69cm - ihr Vater ist ziemlich groß, der Arzt meint alles ok) Sie isst im Moment in etwa so: 6:00 Flasche Pre Nahrung 150-170ml 10:30 Gläschen meist 190g 14:00 Flasche Pre 180 -200ml 18:00 Abendbrei mit Vollmilch 200ml und Obst, meist schafft sie fast eine ganze Portion, manchmal ist sie aber zu müde dann gebe ich ihr eine Flasche im Schlaf;) 01:00 Flasche Pre 100-150ml dazwischen trinkt sie noch so ca. 100 ml Wasser über den Tag verteilt. Also Pre Nahrung kann man doch geben wie Muttermilch dachte ich?Oder soll ich doch lieber die Flasche verdünnen oder weniger machen? Oft trinkt wacht sie nach dem Brei auch noch auf und trinkt dann viel Wasser, aber nachts meldet sie sich dann trotzdem nochmal. Sind ja dann auch 6-7 Stunden vergangen. Ab wann ist es so, dass die Kinder die ganze Nacht ohne Essen aushalten? Ich meine jetzt rein von der körperlichen Entwicklung her. Viele Grüße Sabse


Beitrag melden

Liebe Sabse, der Zeitpunkt, wann Kinder nachts keine Milch mehr benötigen, unterscheidet sich oft deutlich. Es gibt auch immer wieder einmal Phasen, in denen Babys mehr Hunger haben, da sie gerade heftiger wachsen. Wichtig ist, dass sich das nächtliche Fläschchen trotz eines energiereichen Tagesspeiseplans nicht auf Dauer als beruhigendes Ritual einschleicht. Das ist aber bei Ihrem Töchterchen im Moment nicht der Fall. Ihre Maus ist erst ein halbes Jahr alt und Sie haben noch nicht alle Breimahlzeiten eingeführt. Die Kleine hat wunderbar regelmäßige Zeiten und bekommt eine Anfangsmilch. Sie kommt nun in ein Alter, in dem sie immer mobiler und aktiver wird. Setzen Sie sich bitte auf keinen Fall unter Druck, denn 6-7 Stunden Schlaf sind tatsächlich recht gut und das ausgewogene Verhältnis zwischen Größe und Gewicht zeigt Ihnen, dass keine Gefahr der Überversorgung gegeben ist. Haben Sie denn schon einmal ausprobiert wie es aussieht, wenn sich Ihr Baby nach dem Brei noch einmal meldet und Sie füttern Milch anstelle von Wasser? Wahrscheinlich wird sie dann aber auch nicht bis 6 Uhr durchhalten. In den nächsten Wochen wird es noch einige Schritte geben. Dann haben sich Mittagessen und vor allem auch der Abendbrei noch besser gefestigt. Außerdem wird dann auch nachmittags eine sättigende Zwischenmahlzeit aus Getreide und Obst in den Speiseplan einfließen und könnten Sie auf eine altersgerechte, sättigendere Folgemilch, wie HiPP 2, gehen. Diese Schritte würde ich noch abwarten, denn dann können Sie sicher sein, dass tagsüber eine ausreichende Sättigung erfolgt und die Kleine von der Gesamtentwicklung reifer und stabiler ist, um längere Pausen einhalten zu können. Dann werden Sie selbst sicher auch dahinterstehen und den Wunsch haben Ihre Kleine zur richtigen Zeit von der nächtlichen Milch zu entwöhnen. Gehen Sie das ganz in Ruhe an. Sie machen das sicher richtig. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn schafft jetzt ein ganzes Glas Gemüse. Ich wollte Morgen dann Kartoffeln mit dazu nehmen. Jetzt ist es aber so, dass er trotz des ganzen Glases Gemüse immer noch seine Flasche danach mag. Ab wann ist denn eine Flasche nach dem Essen nicht mehr nötig? Muss erst ein ganzes Menü gegessen werden? Wird man von nur Gemüse vielleicht gar n ...

Unsere Maus ist 9 Monate und ich frage mich, wann ich unser Essen geben darf? Bisher habe ich Ihr Essen immer getrennt gekocht. Ich würde aber so langsam einfach unser Essen nehmen und es einfach pürieren. Darf ich das schon machen? Es wäre halt für mich einfacher. Ich danke Ihnen sehr ......

Guten Tag zusammen, gibt es ein Alter z.B. ab dem 12. Monat wo ich normal gewürztes Essen anbieten darf? Mein kleiner wird jetzt nämlich ein Jahr und ich koche sein Essen immer noch extra muss ich das noch? Danke und Liebe Grüße Alissa

Lieber Hipp-Elternservice-Team, meine Tochter (6,5 Monate) bekommt seit 2 Monaten Beikost und isst mittlerweile mittags ein ganzes Gläschen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (bzw. einmal pro Woche Lachs statt Fleisch). Sie ist generell nicht besonders wählerisch, isst Rind, Huhn, Lachs und beim Gemüse Karotte, Pastinake und Kürbis. Brokkoli hat sie ...

Hallo, ich koche leidenschaftlich gerne für meinen Mann und mich. Ich möchte schon gern das ich das Essen auch mal unseren Sohn probiere lasse. Leider habe ich mir das bis jetzt nicht getraut. Er ist 10 Monate alt und hat bisher keine gewürzten Speisen bekommen. Heute Abend würde es einen Nudelauflauf geben mit Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch. ...

Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi

Hallo! Ab wann darf man den Kindern Streichwurst geben? Bisher haben wir immer nur pflanzlichen Aufstrich gegeben. Aber es heißt ja ab einem Jahr dürfen die Kleinen alles am Tisch mitessen? Lg und danke

Guten Tag liebes Team, wir haben mit der Ernährung von unserem Sohn immer sehr aufgepasst. Jetzt ist er aber schon 13 Monate und ich denke wir können bestimmt etwas lockerer werden. Er isst komplett von uns mit, wobei ich sehr auf die Gewürze achte. Jetzt sind wir immer mal wieder zum Essen eingeladen. Ich habe sonst immer ein Herz von Hipp mitg ...

Hallo :) Mein Baby ist 10 Monate alt und möchte seit circa 1 1/2 Wochen keinen Brei mehr oder überhaupt gefüttert werden. Ab jetzt wird allein gegessen :) Mittagessen klappt auch ziemlich gut (Fleisch, Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Zucchini, Brokkoli...) Auch Joghurt, Banane, Avocado und Gurke werden gern gegessen.  Ab wann kann ich mich an r ...