Mitglied inaktiv
Hallo, unsere 1 jährige Tochter hat ab dem 6. Monat Beikost bekommen und mit ca. 10 Monaten Brot, Kartoffeln etc. gegessen. Seit etwa 2 Wochen geht es aber wieder "bergab". Sie will einfach nichts festes essen. Bisher habe ich selber gekocht, dann habe ich Gläschen probiert - mit dem Ergebnis, dass ich 2 Kilo zugenommen habe, da ich diese letztendlich verputzen "musste". Sie möchte am liebsten ihr 3er Milch. Kann das mit dem Zahnen zusammenhängen, oder sollte ich konsequent bleiben und ihr einfach keine Milch geben bis sie richtig Hunger bekommt? Mit freundlichen Grüßen Sandra G.
Veronika Klinkenberg
Hallo Sandra, ich kann gut verstehen, dass Sie nach der Ursache für diesen Rückschritt suchen. Aus der Entfernung ist es für mich sehr schwierig die Situation zu beurteilen. Können Sie Anzeichen für einen Zahnungsschub entdecken: speichelt Ihre Kleine sehr viel, ist sie unruhiger und quengelt etwas mehr? Häufig verhalten sich zahnende Kinder so wie Sie es beschreiben und nehmen nur das „Beliebteste“ zu sich. Die Zahnleiste ist gerötet und sehr empfindlich. Wenn das Löffelchen darüber streift, tut´s richtig weh. Während dieser Phase, die "Gottseidank" zeitlich begrenzt ist, ist es völlig in Ordnung weniger vom Löffel und vorübergehend vermehrt die Milch zu geben. Haben Sie es schon einmal mit zimmerwarmen bzw. abgekühlten Mahlzeiten versucht? Während des akuten Zahnens wird das Essen mit kälterer Temperatur erfahrungsgemäß besser akzeptiert. Ist das Zähnchen erst zu sehen, ist der „Spuk“ aber auch oft vorbei und die Kleinen finden häufig sehr schnell wieder in ihr gewohntes Essverhalten. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Ihrer Kleinen tatsächlich kommende Zähnchen sind. Versuchen Sie diese Phase geduldig zu überstehen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg