Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Zwei Antibiotikakuren schädlich?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Zwei Antibiotikakuren schädlich?

Engel04

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Wolfgang Paulus, ich bin aktuell in der 16. SSW. Am Montag war ich beim Arzt wegen leichter Flankenschmerzen rechts und wenig ausgeprägten Beschwerden beim Wasserlassen. Leukos im Ustix waren erhöht. Nitrit o.b. Meine Ärztin hatte mir wegen meiner Beschwerden Fosfomycin (Einmalgabe) verschrieben, was ich auch genommen hatte. Die beiden nächsten Tage ging es mir besser, die Flankenschmerzen hörten auf. Seit gestern kam das Brennen beim Wasserlassen aber zurück und in der Nacht auch die Flankenschmerzen. Meine erste Frage wäre, ob das Antibiotikum noch wirkt und die Entzündung noch verschwinden kann oder ob das ein Zeichen ist, dass das Antibiotikum das Falsche war. Meine zweite Frage wäre, ob es schädlich für mein Kind wäre, wenn ich jetzt noch eine Antibiotikakur mitmachen müsste. Und meine dritte Frage ist, ob durch meine Wässerung der Niere in den letzten Tagen eine Laboruntersuchung meines Urins überhaupt möglich ist, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu erhalten. Ich bedanke mich schon einmal sehr im Voraus.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Inzwischen gibt es Keime, die gegen viele Antibiotika resistent sind. Daher sollte man möglichst vor der Behandlung auch eine Keim- und Resistenzbestimmung durchführen, um zu erkennen, welcher Keim vorliegt und welches Antibiotikum wirksam ist. Fosfomycin ist ein durchaus gebräuchliches Antibiotikum in der Schwangerschaft, ist aber bei einer Halbwertszeit von 3 bis 4 Stunden innerhalb eines Tages aus dem Organismus eliminiert. Wenn jetzt erneute Beschwerden auftreten, besteht der Verdacht auf einen resistenten Keim. Viel trinken wäre auf alle Fälle zur Durchspülung der Harnwege zunächst sinnvoll. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern, muss man ggf. ein anderes Antibiotikum nach Resistenzbestimmung einsetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Danke vielmals für Ihre Arbeit, die immer wieder weiterhilft! Ich habe folgende Frage: Ich habe eine Holzkommode mit einem Alpina Feine Farben Innenlack gestrichen (im Freien). Dort stand die Kommode auch zum trocknen über einen Tag und war dann ein paar Tage im Wohnzimmer, bevor sie nun im Schlafzimmer steht. Beim lackieren hat der La ...

Hallo, ich wollte fragen ob diese Inhaltsstoffe gefährlich/schädlich sind. Die Handcreme habe ich sowohl in der Schwangerschaft benutzt und benutze sie weiterhin in der Stillzeit. Ich stille mein 3 Monate altes Baby voll. Hab ich meinen Kind mit der Creme geschadet? Durch die Muttermilch und in der Schwangerschaft? Mir macht der Inhaltsstoff Ph ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in SSW 38+2, (ET 21.06.23) und habe heute festgestellt, dass die von mir zweimal täglich auf den Babybauch einmassierte Creme (Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme) als Hauptbesandtteil Petrolatum enthält und jetzt gelesen, dass dieses ein aus Mineralöl stammendes Gemisch an sogenannten Kohlenwassersto ...

Guten Tag, ich bin mir unsicher, in welcher Kategorie ich miene Frage stellen soll. Unser Nachbar mit dem wir uns den Hauseingang (Doppelhaus) teilen, hat ungefragt ein Wespenspray versprüht. Es handelt sich um Substral Celaflor Wespen K.O. Spray. Ich frage mich nun, ob ich selbst und mit meinen Kindern den Eingang gewohnt nutzen kann oder ob ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglic ...

Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus,  leider haben wir uns in der Wohnung über einen Versandkarton Papierfischchen eingefangen. Ich bin auf Kieselgur als Bekämpfungsmittel gestoßen, dieses soll man in der Wohnung entlang der Fußleisten verteilen und einige Wochen liegen lassen. Das "staubige Aufftragen" würde mein Mann erledigen, jedoch befürchte ich, ...

Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich der Toxizität von Phenoxyethanol. Ich bin aktuell anfang der 5 ssw (also noch sehr früh). Aufgrund von Hautproblemen habe ich die letzten Tage mehrfach täglich punktuell eine Heilerdepaste verwendet, bei der ich jetzt feststellen musste, dass sie mit Phenoxyethanol konserviert wird. Kö ...