Mimi_mimi
Lieber Herr Dr. Paulus, Leider muss ich mich heute noch einmal an Sie wenden. Ich war vorhin beim Frauenarzt und dort auch zur Blutabnahme. Die Schwester hat die einstichstelle mit recht viel alkoholischer hautdesinfektion eingesprüht und dann aber nicht erst mit einem Pad abgewischt sondern in das "Nasse" gestochen. Mein Arm hat danach noch lange gebrannt. 1. Ist jetzt zu viel Alkohol in meinen blutkreislauf geraten? Könnte das dem Baby geschadet haben (34. Ssw)? 2. Ich habe kurz davor auch noch einen halben Liter Orangensaft getrunken, der ja auch kleine Mengen an Alkohol enthält. Könnte das dann insgesamt zu viel Alkohol für die schwangerschaft sein. Das desinfektionsmittel plus der saft? 3. Ich wurde auf hep b, cmv, toxoplasmose und ringelröteln getestet. Könnte der Alkohol in den Proben das Ergebnis verfälschen? Wäre lieb, wenn Sie mir meine 3 Fragen beantworten. Es passiert jetzt gefühlt ständig irgendwas "Doofes" und im Nachhinein mache ich mir sehr große Sorgen. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Arbeit hier!
Diese geringen Alkoholdosen lösen sicher weder eine kindliche Schädigung noch eine Verfälschung der Untersuchungen aus!
Mamamaike
Hallo, zu den Fragen kann ich Dir was antworten: Auch wenn ins Nasse gestochen wird und es hinterher brennt, ist die Menge an Alkohol so gering, dass sich da nichts im Blutkreislauf verteilen kann und somit nichts beim Kind ankommt. Somit ist auch der Orangensaft egal, und die Blutwerte werden auch nicht verfälscht, da die Menge abgenommen Blut zu groß ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Paulus, ich bin in der 8. SSW meiner ersten Schwangerschaft und aufgrund meiner persönlichen Geschichte (Krebserkrankung, Kinderwunschklinik) sehr nervös. Ich nehme seit der Befruchtung 1x abends Utrogest vaginal ein. Ich wasche mir dazu die Hände und habe sie nach einem Arbeitstag in der Schule zusätzlich mit 2 Pumpstößen Ste ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich trinke seit 8 Jahren keinen Alkohol, benutzte auch keine anderen giftigen Substanzen und bin jetzt vermutlich in der SSW 7. ABER in SSW 4&5 (noch unwissend, dass ich schwanger war) habe ich Handdesinfektionsmittel (72%Ethanol) fürs Gesicht und Rücken wie eine Lotion wegen entzündeter Akne mit ein paar Schichten pro An ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe in diesem Forum schon einige Beiträge gelesen, wäre aber sehr dankbar für eine individuelle Einschätzung. Mittels einer Kinderwunsch Behandlung und der Gabe von Clomifen bin ich vor kurzem schwanger geworden. Der Eisprung war am 17.7.23. Mittlerweile bin ich in der 6. SSW. Die Frage die mich am me ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, Vor zwei Tagen habe ich nach dem Gemüseschneiden die Arbeitsfläche mit Desinfektionsmittel gereinigt und gleich im Anschluss darauf Teig ausgerollt. Leider bemerkte ich erst nach dem Verzehr des halben Flammkuchens den Hinweis auf der Packung, dass man lebensmittelnahe Flächen vorher noch mit klarem Wasser nachwisch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, da mein Mann und ich sehr oft an Lippenherpesausbrüchen erkranken, benutzen wir den Empfehlungen zu Folge oft Händedesinfektionsmittel, um unser Baby (4 Monate) vor einer Ansteckung zu schützen. Besteht eine Gefahr, wenn man sich die Hände in unmittelbarer Nähe zum Baby desinfiziert? Zum Beispiel beim Wickeln ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Paulus, vielen lieben Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe noch eine kurze Rückfrage. Sie schrieben keine Alkoholvergiftung. Aber zwischen Aufnahme und Vergiftung liegt ja ein Unterschied. Und Babys sollten ja gar kein Alkohol aufnehmen. Müssen wir uns dennoch keine Sorgen um möchte Schäden machen? Her ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine etwas blöde Frage. Mir ist vorhin beim Hände desinfizieren etwas Desinfektionsmittel ( 50 Vol.- % Ethanol und 30 Vol. -% 2-Propanol) auf die Lippe geraten und somit evtl auch in den Mund, den ich aber kurz darauf ausgewaschen habe. Es handelte sich aber lediglich um kleine Tröpfchen. Stellt dies eine Gefahr ...
Guten Tag Dr. Paulus, ich habe zwei Fragen und zwar habe ich folgendes gemerkt. Ich benutze seit 5 Monaten für die Händedesinfektion bevor ich Heparin spritze das Desinfektionsmittel von dm. Da habe ich leider erst gestern gesehen, dass folgender Inhaltsstoff enthalten ist: Desinfektionsmittel (pro 100 g Wirkstofflösung: 74 g Ethanol). Ich wusst ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Paulus, ich habe heute nach dem Einkaufen meine Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel? Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit ...
Lieber Herr Dr. Paulus, die Ärztin im Krankenhaus hat den Hinterkopf meines 5 Monate alten Sohnes mit von Desinfektionsmittel noch nassen Fingern angefasst. Könnte das problematisch sein? Im Krankenhaus wird ja sicher Desinfektionsmittel mit Alkohol verwendet. Danke Ihnen vorab!