Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Waschen bei 90 Grad - Schadstoffe?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Waschen bei 90 Grad - Schadstoffe?

Steffi-A2019

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die von Ihnen beschriebenen Anteile der Wäsche lösen sich durch hohe Temperaturen schneller auf. Da heißt aber nicht, dass sich jetzt eine hohe Belastung der Kleidung mit Schadstoffen entwickelt hat. Durch die Nahrung nehmen Sie täglich sicherlich weit mehr an Schadstoffen auf als durch das Tragen einer zu warm gewaschenen Kleidung! Ein Aufschieben des Kinderwunsches wäre daher nicht erforderlich.


Steffi-A2019

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit Jahren wasche ich folgende Sachen bei 90 Grad mit einem flüssigen Vollwaschmittel: Unterhosen, Handtücher, Bettwäsche, Spannbetttücher, Badtücher, Küchentücher, Schlafanzüge. Da es Sachen aus 100 % Baumwolle sind, dachte ich, dass es OK ist, die Sachen bei 90 Grad zu waschen. Jetzt ist es mir eingefallen, dass die Wäsche auch folgende Teile aus Nicht-Baumwolle hat: Unterhosen haben Gummis im Bereich von Taille und Hüften, auf dem Label ist 40 Grad als Waschtemperatur angegeben. Spannbetttücher haben Gummis, als Waschtemperatur ist entweder 40 oder 60 Grad angegeben. Kissenbezüge haben Knöpfe (aus welchem Material kann ich leider nicht sagen, ich vermute — aus Plastik oder Kunststoff), als Waschtemperatur ist entweder 40 oder 60 Grad angegeben. Bettbezüge haben Reissverschluss, als Waschtemperatur entweder 40 oder 60 Grad angegeben. Schlafanzüge haben Gummis, als Waschtemperatur ist 40 Grad angegeben. Und alle Wäsche Stücke haben Labels mit dem Wasch- und Pflegehinweise, diese Labels sind auch nicht aus Baumwolle. Darüber hinaus sind die oben genannten Sachen nicht weiss, sondern haben unterschiedliche Farben. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass bei 90 Grad aus der Farbe oder nicht Baumwolle Teilen der Wäsche Schadstoffe rausgekommen sind, die dann in der Wäsche bleiben und die ich über die Haut aufnehme und über die Jahren aufgenommen habe. Darüber hinaus habe ich trockene rissige Hände, die Risse an den Händen bluten manchmal, so dass die Schadstoffe eventuell so leichter ins Blut eindrungen können. Meine Fragen: Sind dann meine Sorgen begründet oder können bei 90 Grad Waschen keine Schadstoffe entstehen? Ich habe Kinderwunsch und wollte im nächsten Zuklus, der voraussichtlich am 20.02. beginnt, die Schwangerschaft anstreben. Falls ich tatsächlich Schadstoffe über die zu heiss gewaschene Wäsche aufgenommen habe, würden Sie dann empfehlen, das Kinderwunsch etwas zu verschieben, damit die Schadstoffe aus dem Blut bzw. Körper raus gehen? Und wenn ja — wie lange soll ich dann mit der Schwangerschaft warten? Und noch eine Frage: wenn die Wäsche nun tatsächlich Schadstoffe wegen zu hess Waschen hat - um die Schadstoffe aus der Wäsche rauszukriegen, reicht es, die Wäsche noch ein Mal zu waschen, diesmal mit der auf dem Label angegebenen Temperatur - also entweder 40 oder 60 Grad? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage! Ich habe noch festgestellt, dass einige Schlafanzug-Hemde Knöpfe aus Metall haben (leider weis ich nicht, aus welchem Metall genau). Gehe ich richtig in der Annahme, dass aus den Metall Knöpfen beim 90 Grad Waschen auch keine hohe Menge an Schadstoffen rauskommt ...

Hallo Herr Dr Paulus, Vor 3 tagen habe ich meiner Mutter dabei geholfen auf der Terasse die Wand zu lackieren. Ich weiss das man sehr aufpassen muss mit Lackieren und allem in der Schwangerschaft allerdings habe ich mir nichts dabei gedacht da wir draussen sind und es eine kleine Wand ist. Das Streichen hat ungefähr 15-20 minuten höchstens gedaue ...

Hallo Herr Dr. Paulus, unser Haus wird gerade renoviert . Bald soll die Außenfassade renoviert und verputzt werden. Es wird über die ganze Fassade eine Menge Klebe- und Renovierungsmörtel aufgebracht werden, außerdem auch an einigen Stellen Zweikomponentenkleber und auch Bauschaum. Anschließend wird dann noch die ganze Fassade in weiß ( ...

Lieber Dr. Paulus, Ich bin in der 28 SSW und muss berufsbedingt sehr oft meine Hände waschen. Bestimmt 20-30 mal. Kann das dem Baby schaden das häufige Hände waschen? Ich habe ziemlich rissige Haut und teilweise blutet es auch. Kann das zum Baby gelangen und ist es gefährlich? Folgende Inhaltsstoffe sind in der Handwaschseife: Aqua, Sodium L ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. Woche schwanger und versuche mich möglichst gesund zu ernähren. So habe ich mir vorgestern eine Gemüsesuppe gekocht, die ich in den letzten beiden Tagen in die Arbeit mitgebracht und in der Mikrowelle in einer Keramikschüssel aufgewärmt habe. Beide Male habe ich festgestellt, dass sich unschöne braune ...

Guten Tag, ich hab in der Schwangerschaft und jetzt auch in der Stillzeit diese Seife verwendet: Dettol Aloe Vera Zutaten: (Aqua, Ammonium Lauryl Sulfate, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Sodium Chloride, Cocamide MEA, Parfum, Citric Acid, Acrylates/ PEG-10 Maleate/Styrene Copolymer, Salicylic Acid, Tocopheryl Acetate, Aloe Barbadensis Leaf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,   wenn ich unterwegs etwas esse oder Medikamente nehme und mir nicht die Hände waschen kann desinfiziere ich diese mit Sterilium oder Sterilium Virugrad.  Tötet dieses auch mögliche Listerien an den Händen ab? Bzw wenn ich eine Tablette mit ungewaschenen Händen einnehme, kann dann eine Listerieninfektion übert ...

Guten Tag, kann man durch das Tragen von Kleidung Giftstoffe aufnehmen, die schädlich für eine Schwangerschaft sein könnten?  Ich habe mir nie wirklich viele Gedanken gemacht, aber nun hört man ja schon von einigen Klamottenhändlern, dass giftige oder schädliche Stoffe in Klamotten gefunden wurden. Liebe Grüße und Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich beschäftige mich zum Schutz meiner Kinder häufig mit der Thematik "Schadstoffe", jedoch wusste ich bislang nichts von Acrylamid. In der gesamten Schwangerschaft nahm ich maximal 1x/Monat stärker acrylamidhaltige Lebensmittel (Pommes) zu mir und mehrmals wöchentlich gering acrylamidhaltige Lebensmittel (da die ...